Sendeanstalten Radio und Fernsehen
SRG SSR Idée suisse – Fernsehen
Die zwischen der SSA und den Fernsehanstalten der SRG (RTS, RSI, SRF) abgeschlossenenen Verträge gehen von einer jährlichen Pauschalentschädigung aus, die sich auf das Nutzungsvolumen der vorangegangenen Vertragsperiode abstützt.
Gegenüber der RTS und der RSI vertritt die SSA auch die Mitglieder von SUISSIMAGE.
SRG SSR Idée suisse – Radio
Die SSA hat einen Bewilligungsvertrag mit allen Radiounternehmenseinheiten der SRG abgeschlossen. Die Senderechtsentschädigungen beruhen auf einem periodisch ausgehandelten MinutentarifWerknutzungsentschädigungen, deren Berechnung bei Einnahme oder Verteilung auf der effektiven Nutzungsdauer der Werke beruht.... Dieser ist für die verschiedenen Sprachregionen unterschiedlich.
Private, lokale und regionale Fernsehsender
Abhängig von der Zahl ausgestrahlter Werke des Repertoires der SSA wählen private und lokale Fernsehsender entweder einen Lizenzvertrag, der es ihnen erlaubt, das gesamte Repertoire der SSA zu nutzen, oder eine fallweise Regelung der Rechte. Generell nutzen sie das Repertoire der SSA nur in geringem Masse. Die SSA zieht die Werknutzungsentschädigungen bei den privaten und lokalen Fernsehstationen auch zuhanden von ProLitteris und SUISSIMAGE ein. TELESUISSE empfiehlt ihren Mitgliedern dem Abschluss eines Vertrages aufgrund des verhandelten Mustervertrages.
Mehr dazu
Private, lokale und regionale Radios
Mit den Sendern der Westschweiz und des Tessins wurden eine Pauschale oder ein MinutentarifWerknutzungsentschädigungen, deren Berechnung bei Einnahme oder Verteilung auf der effektiven Nutzungsdauer der Werke beruht... vereinbart.
Die SSA zieht die Werknutzungsentschädigungen bei den privaten Radiostationen in diesen Regionen auch zuhanden von ProLitteris ein. Umgekehrt vertritt ProLitterisVerwertungsgesellschaft für Literatur, Fotografie und bildende Kunst... die SSA bei den entsprechenden Sendern der Deutschschweiz. Ausbezahlt werden die WerknutzungsentschädigungenAufgrund der Einnahmen oder des Aufwandes berechnete Vergütung der Rechtsinhaber, die anlässlich einer Nutzung eines Werks bezahlt wird (je nach Bereich auch Tantiemen oder Royalties genannt). Ist zu unterscheiden vom Honorar, das das Entgelt für Dienstleistungen (Arbeitsleistung) bei Aufträgen darstellt.... aber von derjenigen Gesellschaft, der ein Mitglied angehört.
Mehr dazu (Dokument auf Franz.)