Wir verwenden Cookies und Cookies von Drittanbietern. Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie implizit unserer Datenschutzerklärung zu.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Die SSA ruft die Kulturschaffenden auf, sich gegen die Initiative «No Billag» zu engagieren. Die Initiative verlangt schlicht und einfach die Abschaffung des öffentlichen schweizerischen Radios und Fernsehens. Die SSA informiert ab jetzt regelmässig über alle ihre Kommunikationskanäle mit Informationen, Zahlen und Argumenten, namentlich über ihre Facebook-Seite. Was können Sie… Read More
Die Sélection suisse en Avignon bietet jedes Jahr mehreren Schweizer Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, im OFF-Festival von Avignon aufzutreten. Daneben bietet ihnen das Projekt eine individuelle Betreuung im Bereich der Diffusion, damit sich aus dieser Präsenz in Avignon interessante Kontakte und konkrete Tourneen im französischen und französischsprachigen Raum… Read More
Um die Quellensteuer rückerstattet zu bekommen, welche bei Entschädigungen aus dem Ausland abgezogen wird, muss man zwei Situationen unterscheiden, je nachdem ob der Steuersitz des Rechteinhabers sich in der Schweiz befindet oder nicht. Die verschiedenen geltenden Ansätze hängen vom Herkunftsland der Entschädigungen ab; die Schweiz und einige andere Länder kennen… Read More
Die SSA arbeitet mit zwei französischen Urheberrechtsgesellschaften zusammen, um die Rechte der SSA-Mitglieder auf den Plattformen YouTube und Dailymotion wahrzunehmen. Diese Sharing-Websites verpflichten sich, für die Werke, die sie online stellen, Urheberrechtsentschädigungen zu zahlen. Die Urheberinnen und Urheber können Werke melden, die durch einen «offical user» bereitgestellt werden. Man kann… Read More