Die SSA hat eine neue Postadresse
Aufgrund eines Postfachwechsels lautet die Adresse der SSA ab dem 2. Oktober: Société Suisse des Auteurs, société coopérative (SSA) Rue Centrale 12 Postfach 1359 1001 Lausanne… Read More
MehrAufgrund eines Postfachwechsels lautet die Adresse der SSA ab dem 2. Oktober: Société Suisse des Auteurs, société coopérative (SSA) Rue Centrale 12 Postfach 1359 1001 Lausanne… Read More
MehrDie SSA vergibt viermal im Jahr Stipendien für die Komposition von Bühnenmusik. In der dritten Sitzung wurden drei Stipendien vergeben. Die Jury, bestehend aus Annick Rody (Komponistin) und Valetnin Villard (Komponist), trat am 19. September in Lausanne zusammen. Nach Prüfung der 7 Projekte, beschloss die Jury folgende Projekte zu unterstützen: « Le piquet » – musik von… Read More
MehrIn ihrer Stellungnahme zur Kulturbotschaft 2025-2028 des Bundes bewertet die SSA die Analyse der Herausforderungen und die in diesem Entwurf formulierten Ziele positiv. Sie ist jedoch der Ansicht, dass eine generelle Erhöhung der finanziellen Mittel – um mindestens 2.5% – notwendig ist, damit die Kulturschaffenden die Anforderungen und neuen Aufgaben… Read More
MehrDas Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) führt mit Unterstützung des Beratungsunternehmens PwC eine Umfrage durch, welche sich mit der dynamischen Landschaft des Urheberrechts und der generativen KI befasst. Die SSA bittet Mitglieder und Partnerstrukturen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Erkenntnisse darüber mitzuteilen, wie sich generative KI auf ihre… Read More
MehrDer Kulturfonds der SSA hat ein System zur Online-Einreichung von Anträgen für jedes seiner Förderprogramme in Betrieb genommen. Die Anträge werden nicht mehr per E-Mail eingereicht und es ist nun nicht mehr notwendig, ein zusammenfassendes Formular auszufüllen. Auf unserer Website finden Sie unter der Rubrik „Werkförderung“ in den Menüs „Bühnenwerke“… Read More
MehrDie fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften begrüssen die geplante Änderung des Urheberrechtsgesetzes hinsichtlich des Leistungsschutzes für Medien. Die Verwertungsgesellschaften ProLitteris, SSA, SUISA, SUISSIMAGE und SWISSPERFORM äussern sich gemeinsam zur Vernehmlassungsvorlage vom 24. Mai 2023 (Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Leistungsschutzrecht für journalistische Veröffentlichungen). Die schweizerischen Verwertungsgesellschaften, welche gemeinsam als… Read More
MehrZusammen mit der Union Romande de l’Humour (URH) schreibt der Kulturfonds der SSA jedes Jahr bis zu drei Stipendien als Unterstützung für das Verfassen eines humoristischen Bühnenwerks aus. Der Kulturfonds der SSA möchte auch erfahrenen humoristischen Urheberinnen und Urhebern der SSA, die gleichzeitig Mitglied der URH sind, dabei helfen,… Read More
MehrDer Kulturfonds der SSA fördert die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autoren und Autorinnen, indem er während der Erarbeitung des Bühnenwerks von rund 60 Minuten einen Unterstützungsbeitrag leistet und den Autoren und Autorinnen in dieser Zeit einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite stellt. Die SSA… Read More
Mehr