Für jedes neue choreografische oder dramatisch-musikalische Werk, das ab dem 18. September 2025 bei der SSA angemeldet wird, darf der Anteil der Handlung höchstens ein Drittel der gesamten Entschädigungen betragen, und den Anteil Libretto bei dramatisch-musikalischen Werken und den Anteil Choreografie bei choreografischen Werken nicht überschreiten. Wird diese Regelung nicht… Read More
Der von den Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) und Suissimage gestiftete BEST SWISS Award in der Höhe von CHF 10’000 ging in diesem Jahr an Lea Favre für Ihr Werk «Qui part à la chasse», im Rahmen des internationalen Festival für Animationsfilm, FANTOCHE, in Baden. Herzliche Gratulation!… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert das Entstehen von musikdramatischen Werken (Musicals, Opern, Operetten usw.) und stellt dazu Stipendien für Komponisten und Komponistinnen sowie Stipendien für Librettisten und Librettistinnen im jährlichen Gesamtbetrag von CHF 35’000.- zur Verfügung. Die Komposition und/oder das Libretto muss original und unveröffentlicht sein und sich im Projektstadium… Read More
In Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue en Suisse (FARS) schreibt die SSA bis zu vier Stipendien für die Schaffung eines Werks der… Read More
In Zusammenarbeit mit t. Theaterschaffen Schweiz schreibt der Kulturfonds der SSA jährlich bis zu 4 Stipendien aus, die sich an Autor/innen–Interpret/innen… Read More
Der Kulturfonds der SSA vergibt jährlich drei Stipendien in Höhe von je CHF 6000.- an aufstrebende Comedians sowie drei Stipendien in Höhe von je CHF 6000.- an gestandene Comedians. Voraussetzungen für aufstrebende Comedians: Erstellung einer neuen Show mit einer Dauer von etwa 60 Minuten Autor oder Autorin mit Schweizer Staatsangehörigkeit… Read More