Aktuell

Unterstützung für Bestellungen von Bühnenwerken

Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) fördert das Bestellen von originalen Bühnenwerken bei Urhebern und Urheberinnen, die Mitglied der SSA sind und deren Werke voraussichtlich produziert werden. Er gewährt dafür Theatern oder freien, professionellen Theatercompagnien eine finanzielle Unterstützung in der Gesamthöhe von CHF 60‘000.- pro Jahr. Der Unterstützungsbeitrag… Read More

Was Sie für das Filmgesetz tun können

Die SSA ruft die Kulturschaffenden auf, sich für das Filmgesetz einzusetzen, über das am 15. Mai abgestimmt wird. Was können Sie konkret tun? Wichtig ist, darüber zu diskutieren; besonders mit Menschen, die von der Sache nicht überzeugt sind oder die die Filmbranche wenig kennen. Sprechen Sie das Thema an Orten… Read More

GV 2022 der SSA

Die 39. Generalversammlung der SSA findet am Montag, 13. Juni 2022, um 18.30 Uhr im Théâtre Sévelin 36 in Lausanne statt. Die Einladung zur GV wird unseren Mitgliedern zusammen mit der Tagesordnung zugestellt. Ein/e Genossenschafter/in kann eine/n andere/n Genossenschafter/in an der GV vertreten. Dafür senden Sie bitte zu gegebener Zeit… Read More

Büros der SSA ab 21. Februar 2022 wieder offen

Wir arbeiten ab dem 21. Februar wieder in unseren Büros und freuen uns, Sie dort wieder empfangen zu dürfen.  Öffnungszeiten: https://ssa.ch/de/kontakt/   Der Rechtsdienst wird wieder telefonisch erreichbar sein von Dienstag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr oder per mail an… Read More

Die GewinnerInnen Stipendien SSA – Zirkuskunst und Strassenkunst

Die SSA hat in Zusammenarbeit mit ProCirque und FARS Stipendien für die Recherche- und Entwicklungsarbeiten von Werken im Bereich der innovativen Zirkuskunst und Strassenkunst vergeben. Die Jury, bestehend aus Thomas Houle (Verwalter der FARS, Neuchâtel), Jeanine Ebnöther Trott Autorin und Interpretin, Zürich) et Julia Wietlisbach (Programmgestalterin, Buskers, Bern), sprach an… Read More

Rechte für Ihre dramatischen Werke dank zwingend kollektiver Verwertung

Sind Sie Urheber/in oder Rechteinhaber/in dramatischer, musik-dramatischer und choreografischer Werke? Dann melden Sie sich bei der SSA. Egal, ob Sie Mitglied der SSA bzw. an eine Verwertungsgesellschaft angeschlossen sind oder nicht und Sie ob Ihren Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland haben: Das Bundesgesetz über das Urheberrecht und… Read More

Solothurner Filmtage 2022: Die SSA-SUISSIMAGE-Preisträger sind bekannt!

Mit der neuen Auszeichnung « Opera Prima » schaffen die Solothurner Filmtage zum zweiten Mal im Schweizer Film einen Preis für Debutfilme. Der transversal angelegte Wettbewerb umfasst alle Langfilmdebüts der offiziellen Auswahl. Der von der SSA und SUISSIMAGE mit 20’000 Franken dotierte Preis ging an Elie Aufseesser für ihren Film… Read More

Der obligatorische Tarif für Video on Demand wurde genehmigt

Der Gemeinsame Tarif 14 ist die konkrete Umsetzung des neuen obligatorischen Vergütungsanspruchs, der zugunsten der Urheber/innen und Interpret/innen… …von audiovisuellen Werken 2020 im Schweizer Urheberrechtsgesetz eingeführt wurde. Die SSA verwaltet diesen neuen Tarif in enger Zusammenarbeit mit und geschäftsführend für die drei anderen betroffenen Verwertungsgesellschaften, d.h. Suissimage, Swissperform und ProLitteris. Read More