Die Reglemente 2015 aller Ausschreibungen (Wettbewerbe, Preise, Stipendien,…) des SSA-Kulturfonds sind auf unserer Internetseite publiziert: http://www.ssa.ch/de/content/der-kulturfonds-der-ssa Das Büro des Kulturfonds steht für weitere Auskünfte gerne zu Ihrer Verfügung: jolanda.herradi@ssa.ch / + 41 21 313 44 66 david.busset@ssa.ch / +41 21 313 44 67… Read More
Die SSA hat zum ersten Mal drei Stipendien für das Verfassen eines humoristischen Bühnenwerks vergeben. Mit diesem Förderprogramm will der Kulturfonds der SSA die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autorinnen und Autoren fördern, indem er während der Erarbeitung des Werks einen Unterstützungsbeitrag leistet der es ihnen… Read More
Das Infobulletin „Papier“ der SSA erscheint mit der Nr. 116, die dieser Tage verteilt wird, zum letzten Mal in seiner aktuellen Form. Eine neue Publikation erwartet Sie kommenden Sommer. Zu diesem Entschluss kamen wir nach internen Überlegungen aufgrund der Umfrage, welche… Read More
Die Jury, die beauftragt ist mit der Zusprache von Geldern an Filmprojekte, die für ihre Umsetzung Mittel ausserhalb des Üblichen benötigen sowie den Kriterien dieses von der SSA und SUISSIMAGE eingerichteten Wettbewerbs entsprechen, hat die Stipendien für die 2. Session 2015 vergeben. An ihrer Sitzung vom 23. November 2015 hat… Read More
32 Urheber unterzeichneten am 30. November 1985 die Gründungsurkunde der SSA. Wir danken diesen ersten Urheberinnen und Urhebern, sowie den 2’700 Mitgliedern, die ihnen folgten und für die Urheberrechtsverwaltung ihr Vertrauen in unsere Genossenschaft gelegt haben! www.ssa.ch… Read More
Das Unesco-Übereinkommen zur kulturellen Vielfalt existiert seit 10 Jahren. Dieses Übereinkommen ist ein wertvolles Grundinstrument für Kulturschaffende überall auf der Welt. In einem mehrsprachigen Land und wie der Schweiz, das an internationalen Maßstäben gemessen einen kleinen Markt darstellt, gewinnt sie ganz besonders an Bedeutung. Die 2005 verfasste Konvention ist ein… Read More
Sie sind umgezogen? Haben Sie Bankkonto oder Mailadresse gewechselt? Damit Sie Ihre Rechteabrechnungen und die Informationen der SSA ohne Verzögerung erhalten, melden Sie Änderungen bitte an: marie.genton@ssa.ch … Read More
Der Preis für den besten Schweizer Kurzfilm in der Höhe von 10 000 Franken wird von der SSA und SUISSIMAGE gestiftet. Die internationale Jury hat ihn soeben dem Film Nuestro Mar von Eileen Hofer zugesprochen. Eine lobende Erwähnung geht ausserdem an Moriom von Francesca Scalisi und Mark Olexa. Informationen über… Read More
In den meisten Ländern haben Drehbuchautorinnen und -autoren sowie Regisseurinnen und Regisseure kein Recht auf unabtretbare und systematische Entschädigung für sämtliche Nutzungen ihrer Werke. Writers & Directors Worldwide und die CISAC lancieren einen Aufruf mit Verbesserungsvorschlägen: http://www.theaudiovisualcampaign.org/ … Read More
Die SRG SSR lanciert mit der Unterstützung des Kulturfonds der SSA eine neue Ausschreibung für die Koproduktion von Web-First-Serien. Insgesamt stehen 400 000 Franken zur Verfügung. Gesucht werden web-affine, originelle, gewagte, urbane, satirische, unterhaltende, anregende und/oder interaktive Web-Serien aller möglichen Genres, die im Programmangebot der SRG-Unternehmenseinheiten aufgeschaltet werden. Die Serien sollen ein… Read More