Aktuell

Opfer eines Plagiats? Was tun?

Berichten Ihnen Bekannte, sie hätten ein Werk gesehen, das dem Ihrigen stark ähnelt? Erster Schritt: besagtes Werk selber ansehen und sich eine Reproduktion oder Aufzeichnung davon verschaffen; als Zweites das Werk sorgfältig mit dem Ihrigen vergleichen: charakteristische Ähnlichkeiten auflisten, Presseartikel und Reaktionen auf das Werk sammeln. Ahmt das Werk Ihren… Read More

Stipendien SSA für choreografische Projekte: Eingabetermin am 22. Februar

Mit dem Ziel, Choreografinnen und Choreografen beim Schaffen originaler Tanzprojekte zugunsten professioneller, freier Tanzkompanien in der Schweiz zu unterstützen, verleiht der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) in Form eines Wettbewerbs bis zu acht Stipendien mit einer Gesamtsumme von 80 000 Franken. Eingabefrist für das Einreichen der Projekte: 22. Read More

Enttäuschung bezüglich Vergütungsansprüchen

URG: Kein nennenswerter Fortschritt, was die Vergütungsansprüche der Urheberinnen und Urheber betrifft Der in Vernehmlassung gegangene Entwurf zum Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG) sieht keine nennenswerte Verbesserung für die Urheberinnen und Urheber vor, was ihre Vergütungsansprüche betrifft – d.h. ihr Anrecht auf Entschädigungen, die Ihnen unabhängig von… Read More

Ausstrahlungen ihrer Werke im Ausland

Informieren Sie uns bitte über jede Ihnen bekannte Ausstrahlung Ihrer Werke im Ausland. Wir wenden uns anschliessend an unsere Schwestergesellschaften, um Ihre Vergütungen einzukassieren. Die ausländischen Gesellschaften haben in der Tat manchmal Mühe, Ihre Werke zu identifizieren: Wenn wir Sender, Datum und Werk melden können, vereinfacht dies ihre Arbeit. Read More

Die Gewinner des Stipendiums SSA – FARS für Strassenkünstler

Die SSA hat in Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue Suisses (FARS) zwei  Stipendien für das Schreiben von Werken für den öffentlichen Raum vergeben. Es nahmen 11 Projekte am Wettbewerb teil. Die Jury, bestehend aus Patrick Chambaz (Programmleiter der Ruche beim Paléo Festival), Caroline Haas (Coleiterin… Read More

Verteilkalender 2016

Die SSA bemüht sich, die Entschädigungen möglichst schnell zu kassieren und an die Rechteinhaber der Werke zu überweisen: Die Senderechte 2015 und 2016 für Radio und Fernsehen der SRG/SSR sowie die Aufführungsrechte (Bühne) werden im Prinzip über das gesamte Jahr jeweils am Monatsende verteilt und richten sich nach den Werknutzungen. Read More

Die Verwaltungskosten der Verwertungsgesellschaften sind angemessen

Die SSA wird als effizient betrachtet Das Institut für geistiges Eigentum hat unabhängige Experten mit einer Analyse der Verwaltungskosten der fünf Verwertungsgesellschaften, die über eine Bewilligung zur Wahrnehmung von Urheber- und Leistungsschutzrechten in der Schweiz verfügen, beauftragt. Diese Analyse zeigt auf, dass die Verwaltungskosten der Schweizer Verwertungsgesellschaften im Allgemeinen, und… Read More

Nein zu einer Bevormundung der Urheberinnen und Urheber

URG: Urheberinnen und Urheber würden Ihr Selbstbestimmungsrecht verlieren Der Entwurf zum Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG) sieht eine Ausdehnung der staatlichen Aufsicht auf die freien Verwertungsbereiche der Urheberrechtsgenossenschaften vor. Dies würde eine Bevormundung, ja gar eine Einschränkung der Wirtschaftsfreiheit der Urheberinnen und Urheber bedeuten. Der Staat würde… Read More

Massnahmen zur Pirateriebekämpfung

URG: Die Konsumenten werden auch weiterhin geschützte Werke aus dem Internet für den privaten Gebrauch herunterladen können Gemäss dem in Vernehmlassung gegangenen Entwurf zum  Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG) könnten Konsumenten auch weiterhin geschützte Werke für den privaten Gebrauch aus dem Internet herunterladen – unabhängig davon, ob… Read More