Goverance: Interessenkonflikte, Ethik und Verhaltenskodex

Der Verwaltungsrat der SSA hat neue Reglemente zu Interessenkonflikten, einen Ethik- und Verhaltenskodex sowie ein Meldesystem verabschiedet.

Damit will die SSA den neuen Richtlinien des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) nachkommen, welche die formelle Einführung solcher Reglemente vorschreiben. Das IGE ist die Aufsichtsbehörde für die in der Schweiz zugelassenen Verwertungsgesellschaften im Bereich der zwingend kollektiven Verwertung.

Die neuen Bestimmungen basieren auf der Vision und dem Auftrag der SSA, welche bereits vor über zehn Jahren formuliert wurden. Der Verhaltenskodex für die Mitglieder des Verwaltungsrates von 2011 wird durch die neuen Reglemente zu Interessenkonflikten sowie den Ethik- und Verhaltenskodex ersetzt. Diese beiden Reglemente gelten nun formell auch für die Mitarbeitenden der SSA, wobei jedoch darauf hingewiesen werden muss, dass die darin enthaltenen Werte und Verhaltensempfehlungen bereits seit langem in der SSA verankert sind. Das Meldesystem sieht vor, dass man sich an eine externe, sogenannte «Vertrauensperson», die im zweiten Halbjahr 2025 bestimmt wird, wenden kann. Whistleblowerinnen und Whistleblower können Schutz verlangen.

Die Reglemente sind hier zu finden: https://ssa.ch/de/die-ssa-im-ueberblick/governance/