Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) vergibt jährlich Stipendien für audiovisuelle Projekte.
In diesem Jahr gibt es vier Stipendien in Höhe von je 20’000 CHF für die Entwicklung von Dokumentarfilmen (lange Kino- und Fernsehen).
Die Jury, die für die 44 eingereichten Projekte zuständig war, bestand aus Eileen Hofer (Drehbuchautorin, Genf), John Canciani (künstlerischer Leiter, Internationale Kurzfilmtage Winterthur) und Gabriela Bussmann (Produzentin bei GoldeneggProduction, Genf). Die folgenden Projekte wurden einstimmig ausgewählt:
- INLAND von Blaise Harrison – Bande à part Films
- Amore e Mentalità von Karim Sayad – Les films de l’alambic
- Ich filme immer (ausser beim Arbeiten und Schlafen) von Mischa Hedinger und Konstantin Gutscher – Mini Films GmbH
- Gagauziya-Land von Svetlana Rodina und Laurent Stoop – DokLab GmbH
Drei Stipendien zu je 15’000 CHF wurden vergeben, um das Schreiben von Drehbüchern für erste originelle Spielfilme für das Kino zu unterstützen. Die für die 55 eingereichten Projekte zuständige Jury bestand aus Ramon Zürcher (Regisseur, Biel), Elena Tatti (Produzentin, Lausanne) und Anne Delseth (Programmgestalterin, Paris).
Einstimmig vergaben die Jurymitglieder die drei Stipendien an folgende Projekte:
- Les rendez-vous de K. von Kayije Kagame – Bande à part Films
- BAD GAYS von Loïc Hobi – CLOUD FOG HAZE PICTURES
- Patria Nostra von Louis Hans-Moëvi – Alva Film Production
Drei Stipendien zu je 25’000 CHF wurden für Projekte vergeben, die Drehbücher für lange Kino-Spielfilme schreiben. Die Jury, die mit der Prüfung der 22 eingereichten Projekte beauftragt war, bestand aus Bigna Tomshin (Regisseurin und Cutterin, Zürich), Gaëlle Genet (Programmgestalterin, Internationales Filmfestival Freiburg) und Olivier Zobrist (Produzent, Freienstein).
- Reel Skin von Fisnik Maxville und Joséphine Darcy-Hopkins – Box Productions
- PORNSYNC von Güzin Kar – Contrast Film Bern GmbH
- La Paix des Ruches von Elene Naveriani – Alva Film Production
Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner/innen des SSA Audiovisuellen Stipendiums 2025 fand am Samstag, den 9. August im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Locarno statt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner der Stipendien und herzlichen Dank an die Jurymitglieder!