Sind Sie Urheber/in oder Rechteinhaber/in dramatischer, dramatisch-musikalischer und choreografischer Werke? Dann melden Sie sich bei der SSA. Egal, ob Sie Mitglied der SSA bzw. an eine Verwertungsgesellschaft angeschlossen sind oder nicht und Sie ob Ihren Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland haben: Das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte… Read More
Der Bundesrat hat heute entschieden, die Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz zu ratifizieren und die dafür notwendigen Anpassungen im Schweizer Recht vorzunehmen. Neben der Gesetzgebung sollen auch rechtlich nicht verbindliche Massnahmen zur Umsetzung der Konvention erarbeitet werden. Die Regulierung im Bereich KI soll sich an drei Zielen orientieren: der… Read More
Solothurner Filmtage 2025: « Visioni », «Nachwuchspreis », « Perspektiven Lab» und « Prix du public» Mit der Auszeichnung « Visioni » schaffen die Solothurner Filmtage im Schweizer Film einen Preis für Debutfilme. Der transversal angelegte Wettbewerb umfasst alle Langfilmdebüts der offiziellen Auswahl. Der von der SSA und… Read More
Bei den Verhandlungen über eine Werksbestellung tun Sie gut daran, den Auftraggeber oder die Auftraggeberin so früh wie möglich darauf aufmerksam zu machen, dass die Urheberrechte nicht in den Honoraren oder der Auftragsprämie enthalten sind. Indem Sie schriftlich darauf hinweisen – zum Beispiel in einem Dokument, welches die wichtigsten… Read More
Die SSA akzeptiert neu Werkanmeldungen in elektronischer Form (gescannt). Sie führt auch eine Garantie ein, dass das angemeldete Werk nicht ein vollständig von künstlicher Intelligenz generiertes Produkt ist. Ab 20.12.24 können Sie uns Ihre Werkanmeldungen handschriftlich unterschrieben und eigescannt zustellen, als Alternative zum Postversand der Formulare. Auf diese Weise möchten… Read More
Das Büro der SSA bleibt vom Dienstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, geschlossen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr!… Read More
«FARE CINEMA» An den Solothurner Filmtagen bieten Suissimage und SSA für Filmschaffende Treffen bei Kaffee und Gipfeli an, an denen jeweils renommierte Filmemacherinnen oder Filmemacher zu Gast sind. Im Mittelpunkt stehen informelle Begegnungen und Informationsaustausch. Das Format «Fare Cinema» ist zwischen… Read More
Im Januar lässt die SSA Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über die im Vorjahr erhaltenen Entschädigungen zukommen. Diese Bestätigung brauchen Sie für Ihre Steuererklärung. Kontrollieren Sie daher Ihre Mailbox zu gegebener Zeit und bewahren Sie dieses Dokument sorgfältig auf. Damit Sie unsere Sendungen gut erhalten,… Read More
Stipendium für Urheber und Urheberinnen von Strassenkunst In Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue en Suisse (FARS) schreibt die SSA bis zu 5 Stipendien für die Schaffung eines Werks der Strassenkunst aus innerhalb von 18 Monaten nach der Vergabe des Stipendiums. Sie dotiert diese kulturelle Aktion mit… Read More
Die SSA verteilt monatlich Entschädigungen an die Urheberinnen und Urheber. Sie setzt alles daran, die Entschädigungen so rasch wie möglich wahrzunehmen und an die Rechteinhaber/innen der Werke zu überweisen: Monatlich ausgezahlte Entschädigungen Aufführungen (Bühnenkunst): sobald die Rechnung einkassiert ist. Radio- und… Read More