Senderechte SRG & private, und Rechte aus der zwingend kollektiven Verwertung: Melden Sie uns Ihre Werkausstrahlungen 2024 Die SSA übernimmt die Aufgabe, die Ausstrahlung Ihrer Werke auf den schweizerischen Radio- und Fernsehsendern direkt zu erfassen. Es kommt jedoch vor, dass die Urheberin oder der Urheber selbst genauer informiert ist. Zögern… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) hat sieben Stipendien in einer Gesamtsumme von 60 000 Franken an Schweizer oder in der Schweiz lebende Choreografinnen und Choreografen vergeben. Read More
Die 42. Generalversammlung der SSA findet statt am Mittwoch, den 18. Juni, um 10.30 Uhr im Théâtre Benno Besson in Yverdon-les-Bains Die Einladung zur GV wurde unseren Mitgliedern zusammen mit der Tagesordnung zugestellt. Ein/e Genossenschafter/in… Read More
Die ausgezeichneten Ergebnisse des Jahres 2024 belegen, wie gesund und dynamisch die SSA unterwegs ist. Die Einnahmen belaufen sich auf CHF 29’514’355.- (+6.16%). Der Kostensatz sank auf 9.83% (-0.45 Prozentpunkte), was im langjährigen Mittel der tiefste Wert ist. Grund dafür sind… Read More
Für das Jahr 2025 hat die SSA beschlossen, einen Tarif mit einem provisorischen Punktwert von CHF 0.85/Minute im Fernsehen (CHF 0.80/Minute für SRF Info und 3SAT) und CHF 0.40/Minute im Radio festzulegen, ohne Änderung im Vergleich zu 2024. Für die TV-Ausstrahlungen auf RTS und RSI wurde die zuvor eingeführte Auszahlung… Read More
Senderechte SRG TV – Endgültiger Tarif 2023 Eine Zusatzzahlung wird an Urheberinnen und Urheber geleistet, deren Werke im Jahr 2023 auf den Fernsehkanälen und auf den Radiokanälen der SRG ausgestrahlt wurden. Diese zusätzliche Verteilung von Entschädigungen basiert auf einem Zuschlag von Fr. 0,10/Minute pro Punkt im Fernsehen, was 17.64% der… Read More
Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 des Bundes hat die SSA zu Aspekten Stellung genommen, die die Kulturbranche betreffen. Die SSA beurteilt viele der im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 vorgeschlagenen Massnahmen negativ. Sie fordert, dass auf die geplanten Einsparungen im Kulturbereich verzichtet wird, damit die erst kürzlich… Read More
Der Verwaltungsrat der SSA hat neue Reglemente zu Interessenkonflikten, einen Ethik- und Verhaltenskodex sowie ein Meldesystem verabschiedet. Damit will die SSA den neuen Richtlinien des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) nachkommen, welche die formelle Einführung solcher Reglemente vorschreiben. Das IGE ist die Aufsichtsbehörde für die in der Schweiz zugelassenen… Read More
Die SSA arbeitet derzeit an allgemeinen Bedingungen für Bühnenvorstellungen. Diese sollen für die Saison 2026/2027 in Kraft treten, d.h. für Aufführungen ab August 2026. Der Verwaltungsrat hat die Grundlagen für die Gespräche mit der FRAS und mit Veranstaltern, die keine Subventionen erhalten, gebilligt. Für die Anwendung dieser allgemeinen Bedingungen wird… Read More
Stipendien 2025 der SSA für das Schreiben von Drehbüchern für Kino-Spielfilme Der Kulturfonds der SSA verleiht in Form eines Wettbewerbs drei Stipendien zu je 25 000 Franken um das Schreiben von Originaldrehbüchern für Kinospielfilme zu fördern (Bearbeitung existierender Werke ist ausgeschlossen). Ziel dieser Ausschreibung ist die Unterstützung bei der Verfassung… Read More