In Zusammenarbeit mit ProCirque, dem Schweizerischen Berufsverband der Zirkus-schaffenden, schreibt der SSA-Kulturfonds jährlich bis zu 3 Stipendien für die Recherche- und Entwicklungsarbeiten von Werken im Bereich der innovativen Zirkuskunst aus. Dieses Förderprogramm ist mit einem Betrag von maximal 12 000 Franken für das Jahr 2022 dotiert. Die Kandidaten und Kandidatinnen… Read More
Zwei Drittel der im Kultursektor Tätigen bleiben 2022 auf Unterstützung angewiesen – eine Umfrage zeigt langanhaltende Folgen durch Covid für die Kultur. Die vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und… Read More
In Zusammenarbeit mit t. schreibt die SSA bis zu 4 Stipendien aus, um das Schreiben und die Entwicklung von Werken im Bereich der Sparte «Kleinkunst» zu fördern. Diese Stipendien sind für Urheber und Urheberinnen Interpreten von künstlerischen Projekten im Bereich Kleinkunst bestimmt und sollen die Schaffung neuer Originalwerke unterstützen. Der… Read More
Ein neues Merkblatt steht allen zur Verfügung, die Aufführungen im Schulkontext produzieren oder präsentieren. Sie finden darin Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen in diesem Bereich und zum richtigen Vorgehen, was die Rechte der Urheberinnen und Urheber betrifft. Ebenfalls angegeben sind die finanziellen Bedingungen je nach konkretem Fall. Leitfaden Aufführungsrecht… Read More
Im Januar wird die SSA Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über die im Vorjahr erhaltenen Entschädigungen zukommen lassen. Diese Bestätigung brauchen Sie für Ihre Steuererklärung. Kontrollieren Sie daher Ihre Mailbox zu gegebener Zeit und bewahren Sie dieses Dokument sorgfältig auf. Zur Erinnerung in diesem Zusammenhang: Die SSA muss über gültige… Read More
Die SSA verteilt jährlich Entschädigungen aus der zwingen kollektiven Verwertung (ZKV) für im Fernsehen oder Radio ausgestrahlte dramatische, musikdramatische und choreografische Werke sowie für im Fernsehen ausgestrahlte audiovisuelle Werke. Im September wurden so die ZKV-Entschädigungen 2020 für die auf den Schweizer Sendern ausgestrahlten dramatischen Werke verteilt: die Gesamtsumme beläuft sich… Read More
In Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue en Suisse (FARS) schreibt die SSA bis zu vier Stipendien für die Schaffung eines Werks der… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autoren und Autorinnen, indem er während der Erarbeitung des Bühnenwerks von rund 60 Minuten einen Unterstützungsbeitrag leistet und den Autoren und Autorinnen in dieser Zeit einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite stellt. Die SSA… Read More
Von den SSA/SRG-Verträgen ausgeschlossene Werke – Senderechte & Zurverfügungstellung Die Liste der Werke, die von den SSA/SRG-Verträgen ausgeschlossen sind, wurde nach der Unterzeichnung der neuen, ab 1.1.2021 gültigen Verträge mit der RTS und der RSI aktualisiert und u.a. auch betreffend SRF präzisiert. Sie finden diese Liste hier. Urheberinnen… Read More
Die Generalversammlung der Société Suisse des Auteurs, société coopérative fand am 28. August im Théâtre Beausobre in Morges statt. Die Generalversammlung verabschiedete den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2020 und erteilte dem Verwaltungsrat Entlastung. In seinem Bericht erwähnte der Präsident die wichtigsten Themen, die den Verwaltungsrat im vergangenen Jahr beschäftigten, worunter… Read More