Aktuell

Zahlungsverbindungen unserer Mitglieder

Jede Änderung der Zahlungsverbindung muss der SSA auf dem Postweg mittels eines unterzeichneten Schreibens mitgeteilt werden. Das Konto muss auf die die anspruchsberechtigte Person lauten. Um die Rückverfolgbarkeit der Zahlungen und die Authentizität der Anträge zu gewährleisten, muss jede Änderung der Zahlungsangaben der SSA auf dem Postweg mittels eines von… Read More

Generative KI bedroht die Zukunft der Kulturschaffenden

Bis 2028 droht den Kulturschaffenden ein Einnahmenanteil von 21% in der audiovisuellen und 24% in der Musikbranche verloren zu gehen. Die weltweit erste Studie, die die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI in der Musik- und audiovisuellen Branche misst, schätzt, dass generative KI die Technologieunternehmen extrem bereichern, die Einkommen von Kulturschaffenden in… Read More

Berechnung der Aufführungstantiemen

Um die Höhe der Aufführungstantiemen zu bestimmen, führt die SSA Berechnungen nach mehreren Varianten durch. Diejenige, die zur besten Vergütung für die Urheberinnen und Urheber führt, wird in Rechnung gestellt.   In ihrer Bekanntgabe der Wahrnehmungsbedingungen teilt die SSA den Veranstaltungsorten oder Produzent/innen von Aufführungen mit, dass… Read More

Stipendien SSA 2025 für choreografische Projekte

Mit dem Ziel, Choreografinnen und Choreografen beim Schaffen originaler Tanzprojekte zugunsten professioneller, freier Tanzkompanien in der Schweiz zu unterstützen, verleiht der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) in Form eines Wettbewerbs bis zu acht Stipendien mit einer Gesamtsumme von 60’000 Franken. Eingabefrist für das Einreichen der Projekte: 19. Februar… Read More

Kreatives Schaffen und KI: Bestandesaufnahme in Basel

Wenn der Computer zum Mitbewerber wird: An der CLTR 2024, die am 5. November in Basel stattfand, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kreativsektor, aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, über die Zusammenhänge zwischen kreativem Schaffen, künstlicher Intelligenz und Plattformwirtschaft.  Für Kreativschaffende sind die KI-Generatoren mehr als nur Werkzeuge. Wenn Software… Read More

Stipendien SSA – ProCirque 2025 für Urheberinnen und Urheber von Zirkuskunst

In Zusammenarbeit mit ProCirque, dem Schweizerischen Berufsverband der Zirkus-schaffenden, schreibt der SSA-Kulturfonds jährlich bis zu 3 Stipendien für die Recherche- und Entwicklungsarbeiten von Werken im Bereich der innovativen Zirkuskunst aus. Dieses Förderprogramm ist mit einem Betrag von maximal 12 000 Franken für das Jahr 2025 dotiert. Die Kandidaten und Kandidatinnen… Read More

Ein Werk für die Bühne bearbeiten oder übersetzen

Einige grundlegende Regeln sind zu beachten, wenn man ein bereits bestehendes Werk für eine Bühnenproduktion übersetzen oder bearbeiten möchte. Rechtliche Grundlagen Laut Urheberrechtsgesetz entscheidet die Urheberin oder der Urheber, «ob, wann und wie das Werk verwendet wird». Die Urheberin oder der Urheber eines vorbestehenden Werks hat also das Kontrollrecht… Read More