Ein grosser Schritt in Sachen Digitalisierung bei der SSA: Die Verteilungen wurden diesen September erstmals mittels elektronischen Abrechnungen für die Urheberrechtsentschädigungen abgewickelt. Zusammen mit einem Kontoauszug werden diese den Mitgliedern per E-Mail zugestellt. Alle SSA-Mitglieder hatten Anfang Juli die nötigen Informationen per Post erhalten. Eine Abrechnungssendung erhalten Sie… Read More
Kurz gesagt: entweder verspricht Ihnen die Produktionsfirma die bedingungsfreie Zahlung und Sie können ihr die Nutzungs- und Verwertungsrechte an Ihrem Drehbuch einräumen, oder aber die Produktionsfirma hat noch keine Mittel für die Zahlung zur Verfügung – zum Beispiel, wenn sie noch auf Projektunterstützungen wie Subventionen wartet. Im zweiten Fall ist… Read More
Ein bedeutender Moment für die Société Suisse des Auteurs (SSA), Genossenschaft zur Verwaltung der Urheberrechte für Bühnen- und audiovisuelle Werke: Sie begrüsst Monica De Almeida, Autorin von Webserien, als 3000. Mitglied der Genossenschaft. Zu diesem Ereignis kommen besonders erfreuliche Geschäftsresultate hinzu. 32 Urheberinnen und Urheber unterzeichneten am 30. November 1985… Read More
Suisseculture empfiehlt ein Ja zur «Altersvorsorge 2020», welche für Kunstschaffende Verbesserungen enthält. Die Volksabstimmung zu dieser Vorlage findet am 24. September statt. Der Dachverband der Organisationen der professionellen Kultur- und Medienschaffenden der Schweiz und der schweizerischen Urheberrechtsgesellschaften, welchem auch die SSA angeschlossen ist, ist der Meinung, dass diese Revision für… Read More
Dieser von der SSA und SUISSIMAGE in der Höhe von 10‘000 Franken dotierte Preis wird der Regisseurin oder dem Regisseur zugesprochen, deren oder dessen Film von einer unabhängigen Jury als den Besten Schweizer Trickfilm bestimmt. Der diesjährige Preis „Best Swiss“ wurde dem Film Airport von Michaela Müller zugesprochen. Die für… Read More
In Zusammenarbeit mit der KTV ATP – Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz – schreibt die SSA bis zu 4 Stipendien aus, um das Schreiben und die Entwicklung von Werken im Bereich der Sparte «Kleinkunst» zu fördern. Diese Stipendien sind für Urheber (Autoren-Interpreten) von künstlerischen Projekten im Bereich Kleinkunst… Read More
MITTEILUNG Der Beginn des Drehbuchschreibens und der Entwicklung eines Filmprojekts, ob Spiel- Oder Dokumentarfilm, ist finanziell immer gefährdet. Der Kulturfonds der SSA fördert mit seinen jährlichen Stipendien dasSchaffen neuer Werke. So werden 2017 durch die SSA 11 Filmprojekte mit einem Gesamtbetrag von 270‘000 Franken unterstützt: STIPENDIEN FÜR DAS SCHREIBEN VON DREHBÜCHERN FÜR KINO-SPIELFILME 16 Drehbuchprojekte für Spielfilme… Read More
Glückwunsch! Das Filmfestival in Locarno feiert seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass unterstützen SUISSIMAGE, SSA und SWISSPERFORM fünf Treffen mit den Gewinnenden der Sektion Pardi di domani. Diese finden von Freitag 4. bis Dienstag 8. August jeweils um 17h00 in der Locarno Talks Bar la Mobiliare des Festivals statt (bei… Read More
Viele glauben, es würden in dem Kontext «keine Urheberrechte fällig». Um diese und viele andere Fragen zu klären… …haben wir auf unserer Website die Rubrik «Info für Werknutzer» eingerichtet. Sie soll die Veranstalter von Aufführungen über das gebotene Vorgehen unterrichten, geht vertieft auf bestimmte besondere… Read More
Die SSA plant, im Lauf dieses Jahres zu elektronischen Abrechnungen für die Urheberrechtsentschädigungen überzugehen. Zusammen mit einem Kontoauszug werden diese den Mitgliedern per E-Mail zugestellt werden. Alle SSA-Mitglieder haben Anfang Juli die nötigen Informationen per Post erhalten. Eine Abrechnungssendung erhalten Sie Ende jeden Monats, wenn die Entschädigungen zu Ihren Gunsten… Read More