Wenn eine Truppe einen Filmausschnitt in einer Theater- oder Tanzproduktion nutzen will, muss sie dazu die Bewilligung der Rechtsinhaber erhalten. Da Filmausschnitt selten als Kommentar, Referenz oder Ausführung genutzt werden, gilt hier das Zitatrecht nicht. Die Adresse der Rechtsinhaber kann man beim Schweizer Vertrieb des Films erhalten. Um den Vertrieb… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert die Werbung und den internationalen Bekanntheitsgrad der SSA-Mitglieder und ihrer Werke, die im Ausland auf Tournee sind. Zu diesem Zweck schreibt er Unterstützungsbeiträge (Gesamtbudget 2016: 15 000 Franken) für produzierende Strukturen (Theater oder Kompanien) aus, die in der deutschen oder in der italienischen Schweiz ansässig… Read More
Eine gemeinsame Werkanmeldung oder zwei einzelne? Wenn Sie z.B. eine Choreografie geschrieben haben, die sich in einen Theatertext einfügt, stellt sich folgende Frage: soll sie zusammen mit dem Hauptwerk angemeldet werden – oder davon getrennt, als zusätzliches Element? Im ersten Fall wird die Werkanmeldung daraus eher ein Gemeinschaftswerk machen. Gemäss… Read More
Die Kulturfonds von SUISSIMAGE und SSA stellen im Rahmen eines Wettbewerbs gemeinsam einen Gesamtbetrag von 400 000 Franken zur Verfügung, um die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmprojekten mit 8 Förderbeiträgen à 50 000 Franken in den Jahren 2016-2017 zu unterstützen. Der Beschrieb des Förderprogramms, das Reglement, Gesuchsformular, Budget-Modell… Read More
Bislang musste man seit 5 Jahren Genossenschafterin oder Genossenschafter der SSA sein, um in Genuss der Rentenleistungen der SSA zu kommen. Neu reicht dazu als Vorbedingung ein Jahr. Unverändert bleibt das Mindestalter von 25 Jahren und die Regel, dass man 1’000.- Fr. an Urheberrechtsentschädigungen im Vorjahr erhalten haben muss,… Read More
Langersehnt, weil die Musterverträge für Spielfilme nicht passten und unseres Wissens keine andere spezifische Vorlage in der Schweiz exisitiert: Die SSA freut sich, ihren Mustervertrag für Dokumentarfilme (in franz. Sprache) vorzustellen – ein Dokument, welches in Zusammenarbeit mit erfahrenen Regiseurinnen und Regisseuren erstellt wurde. Der Vertrag ist auf die konkreten… Read More
Die Generalversammlung der Société Suisse des Auteurs (SSA) fand am 17. Juni im Théâtre Kléber-Méleau TKM in Lausanne statt. Die Generalversammlung hat den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2015 verabschiedet sowie dem Verwaltungsrat Entlastung erteilt. Erfreuliche Zahlen sind in der Jahresrechnung zu vermelden: Die Einnahmen stiegen um 6,57% und erreichten damit… Read More
Frau Manon Pulver wurde an der Generalversammlung vom 17. Juni 2016 in den Verwaltungsrat der SSA gewählt. Ab diesem Herbst zählt der Verwaltungsrat somit neu 15 Mitglieder. Der Verwaltungsrat möchte in seinem Gremium die Bühne, den Raum Genf und die Frauen stärker vertreten sehen und schlug daher der Generalversammlung Frau… Read More
Rekordeinnahmen, effiziente Betriebsführung und eine in vernünftigere Richtung zu lenkende Gesetzesrevision Jahresbericht 2015 als Download Wichtige Fakten und Ereignisse 2015 in Kürze: Die Einnahmen stiegen um 6.57% und erreichten damit den Rekordwert von Fr. 22’734’527.-. Trotz einer geringfügigen Zunahme des Aufwands um Fr. 39’363.- (+1.17%), die… Read More