Jede Generalversammlung ist mit Neu- und Wiederwahlen in den Verwaltungsrat verbunden. Es obliegt dem Verwaltungsrat in corpore, Kandidaturen vorzuschlagen, die ihm hinsichtlich der Pflichten und Verantwortlichkeiten, wie sie in den Statuten definiert sind, geeignet erscheinen. Rubrik Governance auf der Website der SSA Artikel in Papier 112,… Read More
Vor allem künstlerische Einzelprojekte werden in den meisten Kantonen bis anhin aus den Einnahmen der Grosslotterien unterstützt, während ständige Kunstinstitutionen mit Jahresbudgets aus den ordentlichen Haushalt der Kantone und Gemeinden subventioniert werden. Dies ist aus der Sicht der Kulturschaffenden richtig und soll auch so bleiben. Die SSA unterstützt die Stellungnahme… Read More
“Es gibt Firmen, die verdienen Milliarden dank unseren Werken. Es wäre also nichts als gerecht, dass wir unseren Anteil daran haben. Das Erste, was wir Kulturschaffende tun müssen, ist zusammenstehen und mit einer Stimme sprechen.” CISAC-Präsident Jean Michel Jarre tritt für nachhaltige Geschäftsmodelle für Kulturschaffende ein. Der Pionier der elektronischen… Read More
Der Kulturfonds der SSA hat soeben ihre diesjährigen vier Stipendien verliehen, um die Entwicklung von Dokumentarfilmen, die für das Kino oder Fernsehen bestimmt sind, zu fördern. Der jährliche Gesamtbetrag beläuft sich auf 80 000 Franken. Mehr dazu: http://ssa.ch/sites/default/files/ssadocuments/g41m0414.pdf … Read More
Ab 31. Juli 2014 ist im Namen der SSA eine Facebook-Seite in Betrieb. Sie wird von acht Verantwortlichen unserer Gesellschaft gespeist und Sie finden dort Neuigkeiten über unsere Genossenschaft, Informationen zu unseren Förderprogrammen und zu Urheberrechtsfragen, sowie Beiträge zum Thema Kulturindustrie in den Bereichen Bühne und Film in der Schweiz… Read More
Die FARS (Fédération des arts de la rue suisses) organisiert im Rahmen des Festivals « La Plage des Six Pompes » in La Chaux-de-Fonds das erste Schweizer Seminar über Strassenkunst am 4. und 5. August 2014. Wenn Sie mitdiskutieren und mehr über diese kulturelle Ausdrucksform erfahren möchten können Sie sich dazu noch bis… Read More
Der italienische Kulturminister Dario Franceschini hat ein lang erwartetes Dekret unterzeichnet, welches die Vergütungen für Privatkopie auf neuen Stand bringt. Laut Dario Franceschini sichert diese Massnahme den Urhebern und Künstlern eine faire Vergütung Ihrer Leistungen, ohne indes die Konsumenten zu belasten. Das Dekret ersetzt die alte Verfügung, welche Ende… Read More
Der Kulturfonds der SSA vergibt jährlich bis zu drei Stipendien von insgesamt 10 000 Franken für Übersetzer, die ein in Französisch, Deutsch oder Italienisch verfasstes Theaterstück eines zeitgenössischen, lebenden Schweizer Autors in eine dieser drei Sprachen übersetzen. Voraussetzungen sind, dass die übersetzte Version aufgeführt oder Gegenstand einer öffentlichen Lesung wird… Read More
Die SSA stellt jährlich zwei Stipendien zu je 10 000 Franken für Komponisten von musikdramatischen Werken (Musicals, Opern, Operetten usw.) zur Verfügung. Die Komposition muss original und unaufgeführt sein. Zusätzliche Stipendien zu je 5000 Franken stehen für den oder die Librettisten zur Verfügung. Nächste Eingabefrist für das Einreichen der… Read More
SAA, FERA und FSE haben 7 Themenbereiche ausgemacht, in welchen das neue Europäische Parlament innert der nächsten 5 Jahre konkrete Fortschritte für Drehbuchautoren und Filmregisseure erzielen kann. Die Dachorganisationen europäischer Drehbuchautoren und Filmregisseure SAA, FERA und FSE fassen 7 Prioritäten für die Politik der neuen Legislaturperiode zusammen:… Read More