Europe Economics und das Institut für Informationsrecht der Universität Amsterdam führen im Auftrag der Europäischen Kommission eine Studie zur Vergütung von Urhebern und ausübenden Künstlern durch. Diese Umfrage betrifft vor allem Personen, die in folgenden Ländern residieren: Vereinigtes Königreich, Frankreich, Spanien, Deutschland, Ungarn, Italien, Litauen, Niederlande, Polen, Dänemark. Im Rahmen… Read More
Das Format ist en vogue und der Westschweizer Fernsehsender RTS bringt den Stein ins Rollen. Im Prinzip produziert der Sender RTS zwei Serien pro Jahr. Um schliesslich für zwei Serien die Produktion frei geben zu können muss er aber mehrere Projekte entwickeln: hier sind es fünf pro Jahr. Für diese… Read More
Dieser von der SUISSIMAGE und SSA mit 10 000 Franken dotierte Preis wird durch eine unabhängige Jury dem Regisseur oder der Regisseurin des „Besten Schweizer fantastischen Kurzfilm“ verliehen. In diesem Jahr verlieh die Jury, die aus Corinne Rossi, Verleih, Marcel Müller, Koordinator Swiss Films et Denis Rabaglia, Vertreter Suissimage… Read More
Viele glauben, es würden in dem Kontext «keine Urheberrechte fällig». Um diese und viele andere Fragen zu klären,… …haben wir auf unserer Website die Rubrik «Info für Werknutzer» überarbeitet. Sie soll die Veranstalter von Aufführungen über das gebotene Vorgehen unterrichten, geht vertieft auf bestimmte besondere… Read More
Nächster Eingabetermin: 13. August 2014 Die SSA stellt Komponisten jährlich bis zu 10 Stipendien zwischen 2000 und 4000 Franken zur Verfügung (jährlicher Gesamtbetrag: 30 000 Franken). Die Kompositionen müssen original sein, ein Theaterstück (auch bearbeitete Stücke möglich) oder ein choreografisches Werk begleiten. Bedingungen: die Projekte sollen sich im Anfangsstadium befinden… Read More
Nächste Eingabefrist der Gesuche um Förderbeiträge: 18. August 2014 Der SSA-Kulturfonds unterstützt produzierende Theaterstrukturen (subventionierte Theater und Berufstruppen im In- und Ausland), die Werkaufträge – d.h. das Schreiben von neuen und originalen Theaterstücken – an Schweizer Autoren vergeben, welche Mitglieder der SSA sind. Jährliche Gesamtzuwendung: 50 000 Franken. Nächste… Read More
Die SSA und ihre Schwestergesellschaft SACD laden herzlich die SSA-Mitglieder, die sich in Avignon befinden, ein zu einemerfrischenden Apéro am Samstag, 12. Juli 2014, von 17 bis 19 Uhr im Conservatoire du grand Avignon (1-3, rue du Général Leclerc) im Rahmen der traditionellen SACD-Empfänge… Read More
Der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments hat eine Studie vorgelegt, welche einen Überblick über Vertragspraktiken im Bereich Kultur in den europäischen Ländern gibt. Diese Studie ist auf Englisch einsehbar unter: http://www.europarl.europa.eu/meetdocs/2009_2014/documents/juri/dv/contractualarangements_/contractualarangements_en.pdf In der Kurzfassung des Dokuments ist zu lesen, dass den Urheberinnen und Urhebern eine faire Vergütung… Read More
Die Jury, die beauftragt ist mit der Zusprache von Geldern an Filmprojekte, die für ihre Umsetzung Mittel ausserhalb des Üblichen benötigen sowie den Kriterien dieses von SUISSIMAGE und SSA eingerichteten Wettbewerbs entsprechen, hat die Stipendien für die 1. Session 2014 vergeben. An ihrer Sitzung vom 17. Juni 2014 hat die… Read More
Ein Monatsabo zu einem Fixpreis, mit welchem man in allen Supermärkten der Schweiz einkaufen kann, soviel und was immer man will? Eine solche Idee fänden Sie sicherlich spinnig oder zumindest utopisch. Und doch… …läuft die vieldiskutierte Idee einer Kulturflatrate auf genau dies hinaus. Eine Idee, welche viele immer noch für… Read More