Finanzielle Unterstützung durch den SSA-Kulturfonds an produzierende Theaterstrukturen (subventionierte Theater und Berufstruppen im In- und Ausland), die Werkaufträge – d.h. das Schreiben von neuen und originalen Theaterstücken – an Schweizer Autoren vergeben, welche Mitglieder der SSA sind. Jährliche Gesamtzuwendung: 50 000 Franken. Neu: Jede Art von Bühnenwerk, das zuvor… Read More
Sechs Stipendien in einem Gesamtbetrag von 66 000 Franken werden jährlich an Choreografinnen und Choreografen von unabhängigen Schweizer Tanzgruppen vergeben. Die Gewinner 2014: http://ssa.ch/sites/default/files/ssadocuments/g19d0414.pdf… Read More
Die parlamentarische Initiative zur ersatzlosen Abschaffung der Leerträgervergütung wurde von der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats (WAK) abgelehnt. Stattdessen überwies die Kommission eine Motion: In dieser wird der Bundesrat beauftragt, Alternativen zum heutigen System aufzuzeigen. Dabei sollen die Vergütungen für die Künstler nicht geschmälert werden. Mit einer parlamentarischen… Read More
Urheberinnen und Urheber sind für den Erhalt der LeerträgervergütungVideostatements von Kulturschaffenden zum Thema PrivatkopieMedienmitteilungComunicato stampa / Press release Fakten zur Leerträgervergütung Die Vergütung für privates Kopieren fällt gering aus… Read More
Der Kulturfonds der SSA verleiht in Form eines Wettbewerbs vier Stipendien zu je 20 000 Franken, um die Projektentwicklung von Kino-Dokumentarfilmen oder von Dokumentarfilmen ab 50’ für das Fernsehen zu fördern. Die an der Ausschreibung teilnehmenden Autoren müssen eine Produktionsgesellschaft vorgängig für ihr Projekt interessiert haben (was im Anmeldeformular bestätigt… Read More
Die Generalversammlung der SSA findet am Samstag, 14. Juni 2014, 11 Uhr im Théâtre Saint-Gervais in Genf statt. Einladung und Anmeldetalon werden den Mitgliedern im Mai per Post zukommen. Read More
Die Kulturfonds von SUISSIMAGE und SSA stellen im Rahmen eines Wettbewerbs gemeinsam einen Gesamtbetrag von 500 000 Franken zur Verfügung, um die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmprojekten mit 10 Förderbeiträgen à 50 000 Franken in den Jahren 2013-2015 zu unterstützen. Der Beschrieb des Förderprogramms, das Reglement, Gesuchsformular, Budget-Modell… Read More
Der Spielfilm To Kill a Man (Matar a un Hombre) von Alejandro Fernández (Chile, 2013) erhielt den Spezialpreis der internationalen Jury, welcher den prämierten Filmschaffenden für den Erfindungsreichtum von Drehbuch und Regie, die Erneuerung der Filmsprache oder die thematische und formale Kühnheit auszeichnet. Der Preis in der Höhe von 10… Read More
Verteidigen Sie Ihre Interessen als Urheber/Innen und Interpret/Innen! Die FDP hat einen parlamentarischen Vorstoss für die Abschaffung der Leerträgervergütung eingereicht. Hätte der Antrag Erfolg, könnten Verwertungsgesellschaften wie die SSA pro Jahr über CHF 13’000’000 weniger an die berechtigten Künstlerinnen und Künstler auszahlen. Kulturschaffende, ihre Verbände und Verwertungsgesellschaften wehren sich… Read More
Die SSA gratuliert ihren Mitgliedern Carlos Henriquez und Christophe Bugnon des Ensembles Peutch. Sie wurden am 29. März im Casino Winterthur zum Schweizer Meister in Theatersport erkoren. https://www.facebook.com/casinotheater?ref=stream&hc_location=stream … Read More