Aktuell

Unterstützung der kreativen Projektentwicklung für lange Spiel- und Trickfilme

Die Kulturfonds von SUISSIMAGE und SSA stellen im Rahmen eines Wettbewerbs gemeinsam einen Gesamtbetrag von 500 000 Franken zur Verfügung, um die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmprojekten mit 10 Förderbeiträgen à 50 000 Franken in den Jahren 2013-2015 zu unterstützen. Der Beschrieb des Förderprogramms, das Reglement, Gesuchsformular, Budget-Modell… Read More

Internationales Filmfestival Freiburg 2014 – Spezialpreis der Jury

Der Spielfilm To Kill a Man (Matar a un Hombre) von Alejandro Fernández (Chile, 2013) erhielt den Spezialpreis der internationalen Jury, welcher den prämierten Filmschaffenden für den Er­findungsreichtum von Drehbuch und Regie, die Erneuerung der Filmsprache oder die thematische und formale Kühnheit auszeichnet. Der Preis… Read More

Unterschreiben Sie die Petition „Hände weg von der Leerträgerentschädigung!“

Verteidigen Sie Ihre Interessen als Urheber/Innen und Interpret/Innen! Die FDP hat einen parlamentarischen Vorstoss für die Abschaffung der Leerträgervergütung eingereicht. Hätte der Antrag Erfolg, könnten Verwertungsgesellschaften wie die SSA pro Jahr über CHF 13’000’000 weniger an die berechtigten Künstlerinnen und Künstler auszahlen. Kulturschaffende, ihre Verbände und Verwertungsgesellschaften wehren sich… Read More

Choreographic Laboratory

Choreographic Laboratory 20.6.-1.7. 2014 Südpol Luzern During 12 days over 20 artists meet and occupy the space of Südpol. This laboratory is conceived as an invitation to share ideas and work methods, to discuss, reflect and test out ideas with each other without expectation of specific results… Read More

EU-Parlament für den Erhalt der Privatkopie

Die grossen in den neuen Technologiebereichen tätigen Firmen nehmen die Vergütung für Privatkopie immer stärker unter Beschuss. Gleichzeitig machen sie in der boomenden Digitalwirtschaft Millionengewinne, wobei dieser Erfolg zu einem wichtigen Teil dem Zugang zu kulturellen Produktionen zuzuschreiben ist. Am 27. Februar 2014 hat das Europäische Parlament den Bericht Castex… Read More

Schweizer Beteiligung an den Creative Europe (MEDIA)-Programmen gestoppt

In einem Interview auf Radio SRF1 am 19. Februar äusserte sich Matthias Aebischer, Präsident von Cinésuisse, zur nun bestätigten Aussetzung der Schweizer Beteiligung an Creative Europe/MEDIA. Gemäss seiner Einschätzung situieren sich die zu erwartenden Schwierigkeiten vor allem beim Verleih von Schweizer Filmen im Ausland. Bei den Produktionsunterstützungen bleibe abzuwarten,… Read More