Initiative «200 Franken sind genug!» – welche Konsequenzen?

Die Initiative «200 Franken sind genug!» bedroht die Kultur in zweifacher Hinsicht.

Am 8. März 2026 stimmt die Schweizer Bevölkerung über diese Vorlage ab. Im Fall einer Annahme wird die prekäre Finanzierung der audiovisuellen Produktion in der Schweiz in Frage gestellt, und das Bühnenschaffen verliert an Sichtbarkeit und Verbreitungsmöglichkeiten.

Natacha Rossel hat die Konsequenzen einer Annahme der Initiative untersucht. Ihr Artikel wird im Journal der SSA Nr. 139 erscheinen. Vorab können ihn schon hier lesen:

https://ssa.ch/wp-content/uploads/Journal-SSA-139_Artikel-Abstimmung-Radio-und-Fernsehabgabe_Natacha-Rossel.pdf

Was können Sie gegen diese Initiative und die damit verbundene drohende Verarmung der Kultur unternehmen?

Engagieren Sie sich schon jetzt und sprechen Sie Ihr Umfeld auf die Abstimmung an: Kolleginnen und Kollegen, Freundeskreis, Familie, Nachbarinnen und Nachbarn, Geschäfte in Ihrem Quartier, Sportclubs, Vereine usw.