Mit der Auszeichnung « Visioni » schaffen die Solothurner Filmtage im Schweizer Film einen Preis für Debutfilme. Der transversal angelegte Wettbewerb umfasst alle Langfilmdebüts der offiziellen Auswahl. Der von der SSA und SuissimageSuissimage nimmt kollektiv die Urheberrechte an Filmen und audiovisuellen Werken wahr. Sie verttrit Drehbuchautor/innen und Regisseur/innen sowie von Inhaberinnen von Urheberrechten wie Filmproduzentinnen wahr. Quelle: www.suissimage.ch mit 20’000 Franken dotierte Preis ging an Laura Cazador und Amanda Cortés für ihren Film « Autour du feu ». Die Jury bestand aus Joëlle Comé, Direktorin Istituto Svizzero, Elene Naveriani, Regie et Johannes Rosenberger, Dokumentarfilmproduzent.
Der von der SSA und SuissimageSuissimage nimmt kollektiv die Urheberrechte an Filmen und audiovisuellen Werken wahr. Sie verttrit Drehbuchautor/innen und Regisseur/innen sowie von Inhaberinnen von Urheberrechten wie Filmproduzentinnen wahr. Quelle: www.suissimage.ch gestiftete Nachwuchspreis für den besten Schweizer Kurzfilm 2024 (10 000 Franken) wurde von einer dreiköpfigen Jury (Stéphane Goël, Produzent und Regisseur, Susanne Guggenberger, künstlerische Leitung Bildrausch un Produzentin und Stéphanie Kuchler, Verleiherin) dem Film « Sarebbe Statu » von Ella Rocca verliehen.
Das Perspectives Lab vergibt in Zusammenarbeit mit der SSA und SuissimageSuissimage nimmt kollektiv die Urheberrechte an Filmen und audiovisuellen Werken wahr. Sie verttrit Drehbuchautor/innen und Regisseur/innen sowie von Inhaberinnen von Urheberrechten wie Filmproduzentinnen wahr. Quelle: www.suissimage.ch Entwicklungsbeiträge zu je 5000 Franken für zwei Filmprojekte. Prämiert wurden Dorentina Imeri für ihr Projekt « Palët » und Juliette Menthonnex für ihr Projekt « Adresse aux survivants ».
Wir wünschen den Preisgewinnerinnen eine schöne Karriere!
Informationen: https://www.solothurnerfilmtage.ch/de/festival/preise-und-jurys