SPOt. ist das neue Expressformat der Schweizer Künstlerbörse. Künstler*innen und Gruppen können hier vor Veranstalter*innen 5-minütige Vorstellungen ihrer aktuellen Produktionen präsentieren. SPOt. bietet damit den vielfältigen Formen des Theaters und der Produktion eine zusätzliche Plattform. SPOt. findet in einer hybriden Form an der Schweizer Künstlerbörse vom 20. bis 23. April… Read More
Der Preis für den besten Schweizer Kurzfilm in der Höhe von 10 000 Franken wird von der SSA und SUISSIMAGE gestiftet. Die internationale Jury hat ihn soeben dem Film «Cavales / Dream Racing» (Schweiz 2021) von Juliette Riccaboni www.kurzfilmtage.ch… Read More
Mit dem Ziel, Choreografinnen und Choreografen beim Schaffen originaler Tanzprojekte zugunsten professioneller, freier Tanzkompanien in der Schweiz zu unterstützen, verleiht der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) in Form eines Wettbewerbs bis zu acht Stipendien mit einer Gesamtsumme von 60’000 Franken. Eingabefrist für das Einreichen der Projekte: 18. Februar… Read More
Auf der Website der SSA finden Sie bald mehr Antworten auf Ihre Fragen Die rasche technische Entwicklung führt zu neuen Verhaltensweisen im digitalen Kontext. Entsprechend weitet die SSA den Teil ihrer Website aus, der den Werknutzungen gewidmet ist. Die französische Fassung steht schon bereit, die deutsche Fassung ist noch in… Read More
Die sogenannte «Lex Netflix» sieht eine u.a. auf die Internetplattformen ausgedehnte Verpflichtung vor, in Höhe von 4% des in der Schweiz generierten Gewinns in das Schweizer Filmschaffen zu reinvestieren. Mit dem neuen Gesetz werden nationale Sender, bestimmte lineare ausländische Sender und internationale Plattformen wie Netflix, Disney, HBO, Amazon Prime usw. Read More
In Zusammenarbeit mit ProCirque, dem Schweizerischen Berufsverband der Zirkus-schaffenden, schreibt der SSA-Kulturfonds jährlich bis zu 3 Stipendien für die Recherche- und Entwicklungsarbeiten von Werken im Bereich der innovativen Zirkuskunst aus. Dieses Förderprogramm ist mit einem Betrag von maximal 12 000 Franken für das Jahr 2022 dotiert. Die Kandidaten und Kandidatinnen… Read More
Zwei Drittel der im Kultursektor Tätigen bleiben 2022 auf Unterstützung angewiesen – eine Umfrage zeigt langanhaltende Folgen durch Covid für die Kultur. Die vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und… Read More
In Zusammenarbeit mit t. schreibt die SSA bis zu 4 Stipendien aus, um das Schreiben und die Entwicklung von Werken im Bereich der Sparte «Kleinkunst» zu fördern. Diese Stipendien sind für Urheber und Urheberinnen Interpreten von künstlerischen Projekten im Bereich Kleinkunst bestimmt und sollen die Schaffung neuer Originalwerke unterstützen. Der… Read More
Ein neues Merkblatt steht allen zur Verfügung, die Aufführungen im Schulkontext produzieren oder präsentieren. Sie finden darin Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen in diesem Bereich und zum richtigen Vorgehen, was die Rechte der Urheberinnen und Urheber betrifft. Ebenfalls angegeben sind die finanziellen Bedingungen je nach konkretem Fall. Leitfaden Aufführungsrecht… Read More
Im Januar wird die SSA Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über die im Vorjahr erhaltenen Entschädigungen zukommen lassen. Diese Bestätigung brauchen Sie für Ihre Steuererklärung. Kontrollieren Sie daher Ihre Mailbox zu gegebener Zeit und bewahren Sie dieses Dokument sorgfältig auf. Zur Erinnerung in diesem Zusammenhang: Die SSA muss über gültige… Read More