Die SSA konnte mehr Entschädigungen verteilen Dank einer Senkung der Kosten – das Jahr 2016 der SSA im Überblick: Die Einnahmen erreichten die Rekordsumme von CHF 22’942’707.-, was einem Anstieg von 0,92% im Vorjahresvergleich entspricht. Dieses Ergebnis ist auf eine Zunahme der Entschädigungen aus der zwingend kollektiven Verwertung zurückzuführen. In… Read More
Impro ist angesagt! Aber wie steht es mit den Rechten? Flash Mobs, Comedy Club, spontanes Schreiben… Ein improvisiertes Werk ist heute einfach aufzuzeichnen und kann auf grosses Echo stossen. Ein Werk ist das Resultat einer menschlichen Tätigkeit, bei welcher die Urheberin/der Urheber aus den eigenen Ressourcen schöpft. Logisch also, dass… Read More
Der Kulturfonds der SSA verleiht in Form eines Wettbewerbs vier Stipendien zu je 30 000 Franken um das Schreiben von Originaldrehbüchern für Kinospielfilme zu fördern. Ziel dieser Ausschreibung ist die Unterstützung bei der Verfassung von Drehbüchern, die Produktionspotenzial besitzen. Deshalb müssen die an der Ausschreibung teilnehmenden Autoren gleichzeitig das Interesse einer… Read More
Die Revision des Urheberrechtsgesetzes entwickelt sich positiv. Vor einem Jahr wurde der Entwurf in die Vernehmlassung geschickt und man stellte fest, dass er so nicht funktioniert. Anfang März hat AGUR II* (die von Bundesrätin Simonetta Sommaruga erneut einberufene Arbeitsgruppe) nun ihre Resultate präsentiert. Das EPJD wird dem Bundesrat im Sommer… Read More
Der Kulturfonds der SSA verleiht in Form eines Wettbewerbs vier Stipendien zu je 25 000 Franken, um die Projektentwicklung von Kino-Dokumentarfilmen oder von Dokumentarfilmen ab 50’ für das Fernsehen zu fördern. Ziel dieser Ausschreibung ist die Unterstützung der Projektentwicklung von Dokumentarfilmen, die für die Realisierung eine umfangreiche Entwicklungsphase erfordern und… Read More
Sind Sie Urheber und Rechteinhaber dramatischer, musik-dramatischer und choreografischer Werke? Dann melden Sie sich bei der SSA! Egal, ob Sie Mitglied der SSA sind oder nicht, an eine Verwertungsgesellschaft angeschlossen sind oder nicht, Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben oder nicht: Das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG)… Read More
Der von der SSA und SUISSIMAGE gestiftete Nachwuchspreis für den besten Schweizer Kurzfilm 2017 (15 000 Franken) wurde am 21. Januar im Rahmen des Programms Upcoming Talents von einer dreiköpfigen Jury dem Film Martien von Maxime Pillonel verliehen. Die Publikumspreise für die besten drei Schweizer Animationsfilme im Rahmen des von… Read More
Die SSA hat drei Stipendien für das Verfassen eines humoristischen Bühnenwerks vergeben. Mit diesem Förderprogramm will der Kulturfonds der SSA die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autorinnen und Autoren fördern, indem er während der Erarbeitung des Werks einen Unterstützungsbeitrag leistet der es ihnen zudem erlaubt, sich… Read More
Die SSA akzeptiert neu Bewilligungsanträge und Einnahmenmeldungen per E-Mail Bühnenveranstalter können ab sofort Bewilligungsanträge und Einnahmenmeldungen der SSA per E-Mail zukommen lassen. Für die Übermittlung ist es nicht nötig, die Formulare zu unterschreiben und einzuscannen. Es genügt, sie in der neusten Version vollständig auszufüllen: Einnahmenmeldung… Read More
Unterstützung der kreativen Projektentwicklung für lange Spiel- und Trickfilme 2017 Verleihung von 4 Förderbeiträge zu je 50 000 Franken, um die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmprojekten zu unterstützen. Unterstützungsprogramme in Zusammenarbeit mit SUISSIMAGE. Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen im Jahre 2017 sind der 15. April und 15. Oktober… Read More