Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) führt mit Unterstützung des Beratungsunternehmens PwC eine Umfrage durch, welche sich mit der dynamischen Landschaft des Urheberrechts und der generativen KI befasst. Die SSA bittet Mitglieder und Partnerstrukturen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Erkenntnisse darüber mitzuteilen, wie sich generative KI auf ihre… Read More
Der Kulturfonds der SSA hat ein System zur Online-Einreichung von Anträgen für jedes seiner Förderprogramme in Betrieb genommen. Die Anträge werden nicht mehr per E-Mail eingereicht und es ist nun nicht mehr notwendig, ein zusammenfassendes Formular auszufüllen. Auf unserer Website finden Sie unter der Rubrik „Werkförderung“ in den Menüs „Bühnenwerke“… Read More
Die fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften begrüssen die geplante Änderung des Urheberrechtsgesetzes hinsichtlich des Leistungsschutzes für Medien. Die Verwertungsgesellschaften ProLitteris, SSA, SUISA, SUISSIMAGE und SWISSPERFORM äussern sich gemeinsam zur Vernehmlassungsvorlage vom 24. Mai 2023 (Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Leistungsschutzrecht für journalistische Veröffentlichungen). Die schweizerischen Verwertungsgesellschaften, welche gemeinsam als… Read More
Zusammen mit der Union Romande de l’Humour (URH) schreibt der Kulturfonds der SSA jedes Jahr bis zu drei Stipendien als Unterstützung für das Verfassen eines humoristischen Bühnenwerks aus. Der Kulturfonds der SSA möchte auch erfahrenen humoristischen Urheberinnen und Urhebern der SSA, die gleichzeitig Mitglied der URH sind, dabei helfen,… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autoren und Autorinnen, indem er während der Erarbeitung des Bühnenwerks von rund 60 Minuten einen Unterstützungsbeitrag leistet und den Autoren und Autorinnen in dieser Zeit einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite stellt. Die SSA… Read More
Am 1. September 2023 tritt ein neues Bundesgesetz über den Datenschutz in Kraft. Aus diesem Anlass hat die SSA unter anderem ihre Datenschutzerklärung aktualisiert, die wir Ihnen zur Lektüre empfehlen: https://ssa.ch/de/datenschutzerklaerung/ Generell sammelt und verarbeitet die SSA nur die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind. Read More
Gerne möchten wir euch darüber informieren, dass das Bewerbungsfenster für die Schweizer Künstlerbörse (17.-20. April 2024) geöffnet ist! Bis am 30. September können sich Künstler*innen und Formationen für die Kurzauftritte und für SPOt. bewerben. Weitere Informationen findet ihr hier: Bewerbungen 2024 – Schweizer Künstlerbörse (kuenstlerboerse.ch) Link zum Facebook… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht in Form eines Wettbewerbs bis zu drei Stipendien von je CHF 15‘000.-, um das Schreiben von Originaldrehbüchern für erste lange Kinospielfilme zu fördern. 36 Filmprojekte wurden dem Wettbewerb unterbreitet. Die für die Stipendienzuteilung zuständige Jury bestand aus Fulvio Bernasconi… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht in Form eines Wettbewerbs bis zu vier Stipendien von je CHF 20‘000.-, um die Entwicklung von Dokumentarfilmen, die für das Kino oder Fernsehen bestimmt sind, zu fördern. 33 Filmprojekte wurden dem Wettbewerb unterbreitet. Die für die Stipendienzuteilung zuständige Jury bestand aus… Read More
Die SSA hat mit der FSSTA, dem Westschweizer Dachverband der Amateurtheatervereine, die Vereinbarung, die diese beiden Organisationen seit 1990 verband, neu verhandelt. Die neue Vereinbarung gilt für alle Aufführungen ab dem 1. September 2023. Die Tarife wurden geändert und vereinfacht, einige praktische Aspekte aktualisiert und die gegenseitige Unterstützung verstärkt. Read More