In Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue Suisses (FARS) vergibt der Kulturfonds der SSA bis zu 3 Stipendien an Urheber oder Urheberinnen von originalen Werken, welche zur öffentlichen Aufführungen auf Strassen im Rahmen von Veranstaltungen oder Festivals, die sich dieser spezifischen Kunstform in der Schweiz widmen, bestimmt… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert die Entwicklung und das Verfassen von humoristischen Originalwerken durch aufstrebende Autoren und Autorinnen, indem er während der Erarbeitung des Bühnenwerks von rund 60 Minuten einen Unterstützungsbeitrag leistet und den Autoren und Autorinnen in dieser Zeit einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite stellt. Die SSA… Read More
Die SSA verteilt jährlich Entschädigungen aus der zwingend kollektiven Verwertung (ZKV) für im Fernsehen oder Radio ausgestrahlte dramatische, musikdramatische und choreografische Werke sowie für im Fernsehen ausgestrahlte audiovisuelle Werke. Im Oktober wurden so die ZKV-Entschädigungen 2019 für die auf den Schweizer Sendern ausgestrahlten dramatischen Werke verteilt: die Gesamtsumme beläuft sich… Read More
Im Januar wird die SSA Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über die im Vorjahr erhaltenen Entschädigungen zukommen lassen. Diese Bestätigung brauchen Sie für Ihre Steuererklärung. Kontrollieren Sie daher Ihre Mailbox zu gegebener Zeit und bewahren Sie dieses Dokument sorgfältig auf. Zur Erinnerung in diesem Zusammenhang: Die SSA muss über gültige… Read More
Je nach gerade geltenden Corona-Massnahmen verfügen Theatersäle über weniger Sitzplätze. Die SSA berücksichtigt diesen Umstand bei der Berechnung der Minimalentschädigung für die Aufführungsrechte. Wir bitten die Veranstalterinnen und Veranstalter, auf der Einnahmenmeldung die effektive Anzahl verfügbarer Plätze für die betreffenden Vorstellungen anzugeben. Die Einnahmenmeldung schicken Sie der SSA innert 10… Read More
Diese Nothilfe gehört zu den Massnahmen des Bundes und richtet sich spezifisch an Kulturschaffende, also auch an Urheberinnen und Urheber. Wenn Sie aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind und ihre unmittelbaren Lebenskosten nicht mehr decken können, können Sie ein Gesuch um Nothilfe über… Read More
Der Preis für den besten Schweizer Kurzfilm in der Höhe von 10 000 Franken wird von der SSA und SUISSIMAGE gestiftet. Die internationale Jury hat ihn soeben dem Film „Carbon“ von Davide Tisato. www.kurzfilmtage.ch… Read More
Mit den aktuellen Einschränkungen wegen der Pandemie-Massnahmen möchten Theater und Kompanien sich vielleicht in anderer Form an ihr Publikum wenden und ihre Produktionen online anbieten. Wie vorgehen? Streaming oder VOD? Die SSA berechnet bei Direktübertragung im Internet die Entschädigungen auf den Einnahmen zum selben Ansatz wie für die… Read More
Das am 26. September in Kraft getretene COVID-19-Gesetz sieht Unterstützungen für Kulturschaffende vor, jedoch mit einigen wichtigen Änderungen im Vergleich zu den dringenden Massnahmen letzten Frühling. Nothilfe Suisseculture sociale Die Nothilfe an Kulturschaffende wird verlängert. Urheberinnen und Urheber, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, können bei Suisseculture sociale… Read More
Die Büros der SSA sind ab dem 29. Oktober 2020 bis auf Weiteres geschlossen Bis auf Weiteres arbeitet unser Team weitgehend im Homeoffice. Der Betrieb der SSA wird jedoch vollständig aufrechterhalten. Wir stehen unseren Mitgliedern und Partnerorganisationen per E-Mail zur Verfügung: an info@ssa.ch oder an die persönliche E-Mailadresse Ihrer… Read More