Aktuell

Rückblick auf die GV 2020 der SSA

Die Generalversammlung der Société Suisse des Auteurs, société coopérative fand am 5. Oktober in der Opéra de Lausanne statt. Die Generalversammlung verabschiedete den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2019 und erteilte dem Verwaltungsrat Entlastung. In seinem Bericht betonte Präsident Denis Rabaglia, wie sehr die ausgezeichneten Geschäftsergebnisse 2019 mit den Schwierigkeiten kontrastieren,… Read More

Gewinner der SSA-Stipendien 2020 für die audiovisuelle Bearbeitung eines literarischen Werks

Der Kulturfonds der SSA fördert das Verfassen von Drehbüchern für Spielfilme und Serien, denen ein bestehendes literarisches Werk zugrunde liegt, mit einem automatischen Beitrag von CHF 8’000.- und CHF 12’000 pro Projekt, um Drehbuchschreibende, Filmemacherinnen und Filmemacher sowie Produktionsfirmen bei der Erschliessung neuer narrativer Stoffe zu unterstützen. Während dieser ersten… Read More

Festival FANTOCHE à Baden : SSA/SUISSIMAGE – Preis 2020

Dieser von der SSA und SUISSIMAGE in der Höhe von 10‘000 Franken dotierte Preis wird der Regisseurin oder dem Regisseur zugesprochen, deren oder dessen Film von einer unabhängigen Jury als den Besten Schweizer Trickfilm bestimmt. Der diesjährige Preis „Best Swiss“ wurde dem Film Aletsch Negative  von Laurence Bonvin zugesprochen. Die für… Read More

Kündigungsinitiative: Stimmen Sie am 27. September NEIN

An den eidgenössischen Abstimmungen vom 27. September kommt die Begrenzungsinitiative der SVP (auch Kündigungsinitiative genannt) vors Volk. Trotz der immensen Schwierigkeiten, mit denen im Moment alle Kulturberufe konfrontiert sind, dürfen wir diese Vorlage, die den Kulturschaffenden beträchtlich schaden könnte, nicht ausser Acht lassen. So beschloss die SSA, wie SUISSECULTURE ein… Read More

GV 2020 der SSA am 5. Oktober: Wir freuen uns auf Sie

Die 37. Generalversammlung der SSA findet statt am Montag, 5. Oktober 2020, um 18.30 Uhr in der Opéra de Lausanne Av. du Théâtre 12, 1002 Lausanne Die Einladung zur GV wurde unseren Mitgliedern zusammen mit der Tagesordnung zugestellt. Ein/e Genossenschafter/in kann eine/n andere/n Genossenschafter/in an der Generalversammlung vertreten. Dafür… Read More

Stipendien für die Komposition von Bühnenmusik vergeben

Die SSA vergibt viermal im Jahr Stipendien für die Komposition von Bühnenmusik. In der dritte Sitzung wurden vier Stipendien vergeben. Die Jury, bestehend aus Patricia Bosshard (Komponistin) und Christophe Koenig (Komponist), trat am 27. Augustper Videokonferenz zusammen. Nach Prüfung der 10 Projekte, beschloss die Jury folgende Projekte zu… Read More

Theatervorstellungen „live“ im Internet

Dem virtuellen Publikum eine Live-Vorstellung anbieten, die in einem Saal mit reduzierter Kapazität gegeben wird. Dies ist eine der neuen, durch die Pandemiebekämpfung entstandenen Formen, für sein Publikum da zu sein. Die SSA berechnet in diesem Fall die Entschädigungen auf den Einnahmen zum selben Ansatz wie für die physische Vorstellung. Read More

Melden Sie die effektive Anzahl Plätze

Mit den eingeführten Corona-Massnahmen verfügen viele Theatersäle über weniger Sitzplätze. Damit die SSA diesen Umstand bei der Berechnung der Minimalentschädigung für die Aufführungsrechte berücksichtigen kann, bitten wir die Veranstalterinnen und Veranstalter, auf der Einnahmenmeldung die effektive Anzahl verfügbarer Plätze für die betreffenden Vorstellungen anzugeben. Dies umso mehr, als die Saaldisposition… Read More

Zu Ihren Diensten – auch im „Remote-Betrieb“

Dass die Büros der SSA vom 16 März bis 25 Mai 2020 geschlossen waren heisst nicht… …dass die SSA untätig blieb, ganz im Gegenteil. Zuerst stellte sie sicher, dass das gesamte administrative Team im Homeoffice arbeiten kann. So konnte sie die Pünktlichkeit der Entschädigungsauszahlungen sowie die allgemeine Funktionsfähigkeit der Rechteverwaltung… Read More

Stipendien 2020 für erste lange Kino-Spielfilme

SSA-Stipendien 2020 für das Schreiben von Drehbüchern fürerste lange Kino-Spielfilme Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht in Form eines Wettbewerbs bis zu drei Stipendien von je CHF 15‘000.-, um das Schreiben von Originaldrehbüchern für erste lange Kinospielfilme zu fördern. 38 Filmprojekte wurden dem Wettbewerb unterbreitet. Die für… Read More