Dem virtuellen Publikum eine Live-Vorstellung anbieten, die in einem Saal mit reduzierter Kapazität gegeben wird. Dies ist eine der neuen, durch die Pandemiebekämpfung entstandenen Formen, für sein Publikum da zu sein. Die SSA berechnet in diesem Fall die Entschädigungen auf den Einnahmen zum selben Ansatz wie für die physische Vorstellung. Read More
Mit den eingeführten Corona-Massnahmen verfügen viele Theatersäle über weniger Sitzplätze. Damit die SSA diesen Umstand bei der Berechnung der Minimalentschädigung für die Aufführungsrechte berücksichtigen kann, bitten wir die Veranstalterinnen und Veranstalter, auf der Einnahmenmeldung die effektive Anzahl verfügbarer Plätze für die betreffenden Vorstellungen anzugeben. Dies umso mehr, als die Saaldisposition… Read More
Dass die Büros der SSA vom 16 März bis 25 Mai 2020 geschlossen waren heisst nicht… …dass die SSA untätig blieb, ganz im Gegenteil. Zuerst stellte sie sicher, dass das gesamte administrative Team im Homeoffice arbeiten kann. So konnte sie die Pünktlichkeit der Entschädigungsauszahlungen sowie die allgemeine Funktionsfähigkeit der Rechteverwaltung… Read More
SSA-Stipendien 2020 für das Schreiben von Drehbüchern fürerste lange Kino-Spielfilme Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht in Form eines Wettbewerbs bis zu drei Stipendien von je CHF 15‘000.-, um das Schreiben von Originaldrehbüchern für erste lange Kinospielfilme zu fördern. 38 Filmprojekte wurden dem Wettbewerb unterbreitet. Die für… Read More
Sie sind umgezogen, haben Sie Bankkonto oder Mailadresse gewechselt? Um Ihre Entschädigungsabrechnungen und die Informationen der SSA ohne Verzögerung zu erhalten, melden Sie Änderungen bitte an: info@ssa.ch Und damit unsere E-Mails gut bei Ihnen ankommen, stellen Sie bitte sicher, dass der Domainname «@ssa.ch» von Ihrem Spamfilter durchgelassen wird. Read More
Der Kulturfonds der SSA hat soeben ihre diesjährigen drei Stipendien verliehen, um die Entwicklung von Dokumentarfilmen, die für das Kino oder Fernsehen bestimmt sind, zu fördern. Der jährliche Gesamtbetrag beläuft sich auf 60 000 Franken. Mehr dazu: Pressemitteilung… Read More
Die Abteilung Kulturelle Angelegenheiten der SSA ist vom 27. Juli bis 7. August geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Hier finden Sie alle Infos zu den Förderpgroammen der SSA… Read More
Die SSA stellt ihre Rechnungen neu mit QR Code aus. Hier ein paar nützliche Informationen. Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr. Sie wird ab 30. Juni 2020 in Umlauf gesetzt und löst die heutigen Einzahlungsscheine nach einer noch zu definierenden Übergangsphase ab. Im Swiss QR Code sind alle relevanten Informationen… Read More
Die SSA startet ein neues Förderprogramm im Filmbereich Stipendien für die audiovisuelle Bearbeitung eines literarischen Werks Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) möchte Drehbuchautorinnen und -autoren, Regisseurinnen und Regisseure sowie Produktionsfirmen ermutigen, neue narrative Gebiete auszukundschaften. Er stellt dafür eine automatische Unterstützung von CHF 12’000.- pro Projekt für… Read More
Die Corona-Hilfe muss weitergehen! Sonart braucht dringend eure Angaben! Viele Kultuschaffende wissen nicht, wie es ab dem Herbst weitergehen soll: Finden die angesagten Veranstaltungen statt? Kommen neue dazu? Wann wird man wieder Geld verdienen können? Momentan läuft die Vernehmlassung für die Überführung des Corona-Notrechts in dringliches Bundesrecht. Darin wird gefordert,… Read More