Das Jahr 2018 zeigt eine positive Entwicklung. Die Einnahmen erreichten die Summe von CHF 23’310’785.- (+1.9% im Vorjahresvergleich). Die Einnahmen für Privatkopie aus der Gebrauchsüberlassung von Set-Top-Boxen mit Speicher und Diensten für virtuelle private Aufzeichnung (vPVR) beeinflussten dieses Resultat zu Ende des Geschäftsjahres in positiver Weise. Zum zweiten Mal in… Read More
Am Sonntag, 9. Juni um 15 Uhr laden der Verband ProCirque und das Zirkusquartier Zürich zum Apero im Rahmen des Festivals cirqu’7, welches dieses Jahr zum ersten Mal in Aarau und Zürich stattfindet. Dieses Treffen soll in angenehmer Atmosphäre das Knüpfen von Kontakten über die Verbände hinweg ermöglichen – verbunden mit dem Besuch spannender Stücke. Der Eintritt… Read More
Placé sous l’égide de l’association « De la scène à l’écran » constituée par la RTS, la Société Suisse des Auteurs (SSA) et l’Association Romande de la Production Audiovisuelle (AROPA), le Fonds pour l’adaptation audiovisuelle du spectacle vivant en Suisse se propose d’encourager et soutenir la production et la diffusion… Read More
Encourager l’écriture dramatique romande en offrant un accompagnement individualisé de longue durée à des auteur-e-s de théâtre : cet objectif premier guide TEXTES-en-SCÈNES depuis sa création en 2004 par notamment les Affaires culturelles de la SSA et a nourri les trois projets de cette présente édition, développés de septembre 2018… Read More
David Busset wird per 1. Juli 2019 zum Beauftragten für die kulturellen Angelegenheiten ernannt. Diese Abteilung kümmert sich um die verschiedenen Förderprogramme des Kulturfonds der SSA, welche von den Kommissionen Audiovision und Bühne des Verwaltungsrats festgelegt werden. David Busset arbeitet seit 2014 im Kulturfonds. Diese Ernennung folgt auf die Kündigung… Read More
Das Diffusionsprogramm Sélection suisse en Avignon wurde von Pro Helvetia und Corodis gegründet. Der Kulturfonds der SSA unterstützt dieses Programm seit dessen Gründung im Jahre 2016. Alle Stücke, die im Juli 2019 in diesem Rahmen in Avignon zu sehen sind, sind Werke von Autorinnen und Autoren, die Mitglieder der SSA… Read More
Sie haben im Oktober 2018 von uns die Ordentliche Abrechnung über die im Jahr 2017 erfolgten Nutzungen Ihrer angemeldeten Bühnenwerke erhalten. Diese Abrechnung umfasst die Vergütungen aus sämtlichen Gemeinsamen Tarifen in den Bereichen Weitersendung, Privatkopie und Schulische/Betriebliche Nutzung. Für die Ordentliche Abrechnung 2017 mussten wir jedoch die Vergütungen aus dem… Read More
Die Jury hat an der Schweizer Künstlerbörse in Thun drei Stipendien in einem Gesamtbetrag von 12 000 Franken vergeben, um das Schreiben und die Entwicklung von Werken in der Sparte «Kleinkunst» zu fördern.Dieser Wettbewerb findet jährlich statt in Zusammenarbeit mit dem Verband t. Theaterschaffende Schweiz. Die… Read More
Kreative Arbeit verläuft nicht immer ohne Reibungen: Das mit einem Freund angefangene Drehbuch mutierte zum Zankapfel; Sie schrieben zu mehrt ein Theaterstück und können sich nicht über den Verteilschlüssel der Aufführungsrechte einigen; Ihre Produktionsfirma vergass, Sie auf dem Poster aufzuführen – oder aber Ihr Werktitel wurde von einer Drittperson übernommen…… Read More
Der Kulturfonds der SSA verleiht in Form eines Wettbewerbs drei Stipendien zu je 20 000 Franken, um die Projektentwicklung von Kino-Dokumentarfilmen oder von Dokumentarfilmen ab 50’ für das Fernsehen zu fördern. Die an der Ausschreibung teilnehmenden Autoren müssen eine Produktionsgesellschaft vorgängig für ihr Projekt interessiert haben (was im Anmeldeformular bestätigt… Read More