Unsere italienische Schwestergesellschaft SIAE informiert uns über ein laufendes Besteuerungsprüfungsverfahren. Auf auszuzahlenden Entschädigungen werden deshalb momentan 30% abgezogen, was der vollen Quellensteuer in Italien entspricht. Falls später Doppelbesteuerungsabkommen zur Anwendung kommen, wird die Differenz zwischen dem vollen Ansatz von 30% und dem Konventionssatz (5% für steuerrechtlich in der Schweiz… Read More
Mit dieser ersten Redaktionszusammenarbeit vereinigten Cinébulletin, Culture Enjeu und das Journal der SSA ihre Mittel, um ein tiefer gehendes Dossier über Netflix zusammenzustellen. Ziel war, über die allzu häufig einfach von den Medien übernommene Firmenkommunikation des Unternehmens hinauszugehen. Im Journal der SSA Nr. 125 finden Sie eine Analyse von… Read More
Meeting für junge Talente am Filmfestival Locarno Um junge Urheberinnen und Urheber in der Schweiz zu fördern, organisiert die SSA zusammen mit SUISSIMAGE, SWISSPERFORM und dem Filmfestival Locarno eine Begegnung im Rahmen der Locarno Academy am Sonntag, 11. August, in der SUPSI La Magistrale. Locarno Academy… Read More
Die SSA lanciert eine Kollekte, um der Filmemacherin Anne Deluz zu helfen: Sie ist an Krebs erkrankt und ihre Krankenversicherung weigert sich, die Kosten für eine innovative, aber vielversprechende Therapie zu übernehmen. Im Verwaltungsrat der SSA engagierte Anne Deluz sich für die Anliegen der Urheberinnen und Urheber. Nun können Sie… Read More
Die Kulturbotschaft 2021-2024 steht noch bis zum 20. September in Vernehmlassung. Die kulturpolitische Stossrichtung der Kulturbotschaft 2021–2024 basiert auf inhaltlicher Kontinuität. Die in der Förderperiode 2016–2020 eingeführten Massnahmen sollen fortgesetzt werden. Die weitgehende inhaltliche Kontinuität ist mit punktuellen Weiterentwicklungen verbunden. Der Bundesrat legt unter anderem einen Schwerpunkt auf den… Read More
Hatten Sie in Ihren kulturellen Projekten in der letzten Zeit Probleme bei der Beschaffung der Visa für die eingeladenen Künstler*innen? Die Schweizer Koalition für die kulturelle Vielfalt hat begonnen, eine möglichst vollständige Dokumentation der Fälle abgelehnter oder verzögerter Visaanträge für Kulturschaffende zu erstellen. In einem ersten Schritt können Sie Ihre… Read More
Seit Anfang 2019 werden die Rechnungen der SSA für Urheberrechtsentschädigungen per E-Mail zugestellt. Dabei kommt es vor, dass unsere Sendungen in den Spam-Ordner umgeleitet werden. Um dies zu verhindern, stellen Sie bitte sicher, dass der Domainname «@ssa.ch» von Ihrem Spamfilter durchgelassen wird. Es kann auch hilfreich sein, die Mailadressen… Read More
Dieser von der SSA und SUISSIMAGE mit 10 000 Franken dotierte Preis wird durch eine unabhängige Jury dem Regisseur oder der Regisseurin des „Besten Schweizer fantastischen Kurzfilm“ verliehen. In diesem Jahr verlieh die Jury, die aus Corinne Frei, Suissimage, Pascaline Sordet, Journalist et Antoine Russbach, Director, den Preis dem Film Dispersion… Read More
Über die Revision des Urheberrechtsgesetzes wird nun im Parlament beraten. Der Gesetzesentwurf beruht grösstenteils auf dem Kompromiss einer ad hoc gebildeten und von den Verwertungsgesellschaften unterstützten Arbeitsgruppe*. Nun machte der Nationalrat daran Abstriche zulasten der Kulturschaffenden. Hotelzimmer In Zukunft müssen Hotelbetreiber vielleicht keine Entschädigungen für den Empfang von… Read More
Der Rechtsdienst der SSA ist ausnahmsweise vom 15. Juli bis 4. August 2019 geschlossen. In dieser Zeitspanne kann keine Rechtsberatung erteilt werden. Wir danken für Ihr Verständnis. Read More