Senderechte SRG Endgültiger Tarif 2017, neuer provisorischer Tarif 2019 Die SSA hat die provisorischen Tarife 2017 für definitiv erklärt, d.h. die Tarife bei CHF 0.85 pro Punkt für das Fernsehen (SRF Info und 3SAT: CHF 0.80 da ohne catch-up TV) und CHF 0.35 für das Radio. Die Unterschiede zwischen… Read More
Nach welchen Kriterien werden die Verwaltungsratsmitglieder unserer Genossenschaft ausgewählt? Jede Generalversammlung ist mit Neu- und Wiederwahlen in den Verwaltungsrat verbunden. Es obliegt dem Verwaltungsrat in corpore, Kandidaturen vorzuschlagen, die ihm hinsichtlich der Pflichten und Verantwortlichkeiten, wie sie in den Statuten definiert sind, geeignet erscheinen. Ausgewogene Vertretung der Repertoires und Regionen… Read More
Die SSA hat in Zusammenarbeit mit ProCirque drei Stipendien für die Recherche- und Entwicklungsarbeiten von Werken im Bereich der innovativen Zirkuskunst vergeben. Es nahmen 12 Projekte am Wettbewerb teil. Die Jury, bestehend aus Laura Gambarini (Strassenkünstlerin, Yens), Philipp Boë (Regisseur und Künstler, Biel) et Mirjam Hildbrand (Theater- und Zirkusautorin, Organisatorin… Read More
Die SSA hat in Zusammenarbeit mit der Fédération des Arts de la Rue Suisses (FARS) drei Stipendien für das Schreiben von Werken für den öffentlichen Raum vergeben. Es nahmen 6 Projekte am Wettbewerb teil. Die Jury, bestehend aus Laura Gambarini (Strassenkünstlerin, Yens), Philipp Boë (Regisseur und Künstler, Biel) et Mirjam… Read More
Im Namen der Ausdrucksfreiheit sieht das Gesetz ein Recht auf das Schaffen von Parodien oder mit Parodien vergleichbaren Abwandlungen eines bestehenden Werks vor, ohne dass dafür vorgängig die Erlaubnis der Urheberin oder des Urhebers eingeholt werden muss. Es handelt sich also um eine Ausnahme vom Recht der Urheberinnen und Urheber… Read More
Sind Sie Urheberin/Urheber oder Rechteinhaber/in dramatischer, musik-dramatischer und choreografischer Werke? Dann melden Sie sich bei der SSA. Egal, ob Sie Mitglied der SSA sind oder nicht, an eine Verwertungsgesellschaft angeschlossen sind oder nicht, Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben oder nicht: Das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG)… Read More
Der von der SSA und SUISSIMAGE gestiftete Nachwuchspreis für den besten Schweizer Kurzfilm 2019 (15 000 Franken) wurde am 26. Januar im Rahmen des Programms Upcoming Talents von einer dreiköpfigen Jury dem Film Bonobo von Zoel Aeschbacher verliehen. Die Publikumspreise für die besten drei Animationsfilme im Rahmen des von der… Read More
Bei den Verhandlungen über eine Werksbestellung tun Sie gut daran, den Auftraggeber so früh wie möglich darauf aufmerksam zu machen, dass die Urheberrechte nicht in den Honoraren oder der Auftragsprämie enthalten sind. Indem Sie schriftlich darauf hinweisen – zum Beispiel in einem Dokument, welches die wichtigsten Elemente dieser Vereinbarung… Read More
Die SSA an den Solothurner Filmtagen 2019: BRUNCH FÜR FILMSCHAFFENDE An den Solothurner Filmtagen bieten SUISSIMAGE und SSA Brunchs für Filmschaffende an, an denen jeweils renommierte Filmemacherinnen oder Filmemacher zu Gast sind. Im Mittelpunkt stehen informelle Begegnungen und Informationsaustausch. Akkreditierte Filmemacher_innen, Filmstudierende sowie Mitglieder von SUISSIMAGE und SSA… Read More
Mit dem Ziel, Choreografinnen und Choreografen beim Schaffen originaler Tanzprojekte zugunsten professioneller, freier Tanzkompanien in der Schweiz zu unterstützen, verleiht der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) in Form eines Wettbewerbs bis zu acht Stipendien mit einer Gesamtsumme von 55’000 Franken. Eingabefrist für das Einreichen der Projekte: 20. Februar… Read More