Nach 25 Jahren im Dienst der SSA und der Urheberinnen und Urheber wird Patrick Willy, Direktor Finanzen und Personal, mit Funktion stellvertretender Direktor, die Gesellschaft Ende August 2024 verlassen. Bei der Bekanntgabe seiner Entscheidung nach 24 Dienstjahren gab Patrick Willy seinen Wunsch bekannt, sich neben beruflichen und sozialen Aktivitäten anderer… Read More
Die ausgezeichneten Ergebnisse des Jahres 2023 erfolgen durch das Zusammenwirken von mehreren Faktoren. Die Einnahmen belaufen sich auf CHF 27’802’795.- (-4,09%). Der scheinbare Rückgang ist das Ergebnis mehrerer gegensätzlicher Faktoren: Die SSA hatte 2022 die kumulierten Einnahmen von zwei Betriebsjahren des Gemeinsamen Tarifs 12 verbucht, parallel dazu stiegen jedoch die… Read More
Die SRG SSR lanciert zum zweiten Mal in der Deutschschweiz den Wettbewerb «Von der Bühne auf den Bildschirm». Ziel ist es ein Theaterwerk ins TV und auf die Streaming Plattform Play Suisse zu bringen. Wer kann mitmachen: Filmschaffende mit Schweizer Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in der Schweiz, die Lust haben Theater… Read More
Liebe Theaterautorinnen und -autoren, Als traditionsreiches Haus für zeitgenössisches Theater hat das Theater Winkelwiese in Zürich eine Plattform geschaffen, die Theatertexte von zeitgenössischen Autorinnen und Autoren, die in der Schweiz leben oder arbeiten, sammelt: Das Zentrum für Dramatik. Was ist das Zentrum für Dramatik? – Ein öffentlich… Read More
Die Société Suisse des Auteurs (SSA) freut sich, den Beitritt ihres 4000. Mitglieds bekannt zu geben. Der Anstieg ihrer Mitgliederzahl spiegelt die Entwicklung des künstlerischen Schaffens in der Schweiz wider. Sie freut sich, Mitglieder aufzunehmen, die auch die neue Generation im Bereich Bühne und Audiovision repräsentieren. Der Bühnenautor und Schauspieler… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) verleiht jährlich bis zu fünf Stipendien im Gesamtbetrag von CHF 5’000.- für Übersetzer und Übersetzerinnen, deren Projekt es ist, ein Theaterstück eines Schweizer Autors oder einer Schweizer Autorin zu übersetzen. Entweder die Autoren/Autorinnen des Originalstücks oder die Übersetzer/Übersetzerinnen müssen Mitglied der SSA sein. Zulässig… Read More
Künstliche Intelligenz und Kreativität – eine Tagung der Schweizer Koalition für die kulturelle Vielfalt, von Suisseculture und der Eidgenössischen Filmkommission Ausgangslage Spätestens seit der Lancierung von ChatGPT durch OpenAI im Herbst 2022 ist das Thema «Künstliche Intelligenz», kurz KI, in allen Medien täglich präsent. Auch wenn das Interesse an der… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) fördert das Bestellen von originalen Bühnenwerken bei Urhebern und Urheberinnen, die Mitglied der SSA sind und deren Werke voraussichtlich produziert werden. Er gewährt dafür Theatern oder freien, professionellen Theatercompagnien eine finanzielle Unterstützung in der Gesamthöhe von CHF 70‘000.- pro Jahr. Es können… Read More
Der Kulturfonds der SSA fördert das Verfassen von Drehbüchern für Spielfilme und Serien, denen ein bestehendes literarisches Werk zugrunde liegt, mit einem automatischen Beitrag von CHF 12’000 pro Projekt, um Drehbuchschreibende, Filmemacherinnen und Filmemacher sowie Produktionsfirmen bei der Erschliessung neuer narrativer Stoffe zu unterstützen. Beim bestehenden literarischen Werk kann… Read More
Der Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA) fördert die Vergabe von Aufträgen für das Schreiben von originalen dramatischen Werken an Autoren und Autorinnen, die Mitglieder der SSA sind, mit der klaren Absicht, dass diese Werke in Produktion gehen. Er gewährt daher produzierenden Theatern und professionellen Theatergruppen finanzielle Unterstützung bis… Read More